Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Merkbarer unterschied beim Mini Cooper S R56 - Super Plus 98 oder Super 95??
#71

Also ich hab früher immer Super getankt. Dann hatte ich starke Verkokung des Motors, warum auch immer.
Mit dem neuen Motor habe ich V-Power 95 und 100 ausprobiert.
Nix gemerkt. Der Motor lief wie der alte.
Jetzt habe ich Aral Super+ probiert, wußte gar nicht, das es das noch gib, nur versteckt an einer Säule.
Er läuft satter vom Geräusch her, sprotzelt und knallt, daß es eine Freude ist und hat eine gleichmäßige Leistungsentfaltung, die ich vorher nicht kannte.
Ich bleib bei Super+. Augenrollen
Zitieren
#72

also bei S und works scheint das schon fast ein muss zu sein ... bei cooper/one wirds sich zeigen Head Scratch

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#73

ist halt ne teure tankerei Confused

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#74

Mr_53 schrieb:ist halt ne teure tankerei Confused

Wobei mir scheint, dass es schlicht der Preiskalkulation der Mineralölunternehmen unterliegt. Nicht umsonst war Super jahrelang teurer als Normalbenzin, und erst als man seitens der Tanken gefunden hat, dass das Normalbenzin abgeschafft werden sollte, weil es zu hohe Kosten verursacht, waren Super und Normal plötzlich gleich teuer. Von der Besteuerung her werden Super und Super Plus gleich gehandhabt.

Offensichtlich sind die Leute in Deutschland aber in hinreichendem Masse bereit, für Super Plus soviel mehr zu zahlen, sonst könnten sich die Preise nicht halten. (Ich bin froh, dass die Schweizer das nicht sind, und hier Super Plus nur ca. 4 Rappen (momentan 3 cent) teurer ist.)
Zitieren
#75

Mr_53 schrieb:ist halt ne teure tankerei Confused

Nicht grundlos ist der Boardcomputer aufpreispflichtig Lol
Hmm.. ist die 11,5 jetzt die Temperatur oder der Verbrauch.. ach.. die Temperatur *wrroooOORAAMmm* Devil!
Zitieren
#76

Hallo!

Tankt ihr das super plus an der Aral oder an einer Freien Tankstelle?! meint ihr da ist ein unterschied? Klar die additive aber sind die Prozentual wirklich sooo hoch das man das merkt oder eher wie beim öl das es nix bringt?!

bei uns hier gibt es eine Tanke "grüne" die sind immer nen paar cent billiger.... meint ihr das superplus is genau wie das von aral???
Kann man heute noch vom Panschen reden oder gibt es das nicht mehr und man kann tanken wo man will und es gibt keinen unterschied vom verbrauch oder motorverschmutzung?
Zitieren
#77

Apfelbaum schrieb:Hallo!

Tankt ihr das super plus an der Aral oder an einer Freien Tankstelle?! meint ihr da ist ein unterschied? Klar die additive aber sind die Prozentual wirklich sooo hoch das man das merkt oder eher wie beim öl das es nix bringt?!

bei uns hier gibt es eine Tanke "grüne" die sind immer nen paar cent billiger.... meint ihr das superplus is genau wie das von aral???
Kann man heute noch vom Panschen reden oder gibt es das nicht mehr und man kann tanken wo man will und es gibt keinen unterschied vom verbrauch oder motorverschmutzung?

AGIP und Shell sind besser als Jet, Bft etc. Schätze, dass das bei Aral genauso ist. Marken wie Ford empfehlen auch Aral, ich hab auch ein Flyer wo man sieht, wie sich das Benzin auf den Tank, Verkabelung etc auswirkt. Tanke nur kaum bei der Aral, weil ich in letzter Zeit nicht an der vorbeifahre. Generell ist wohl zu sagen, dass Markenbenzin besser ist. Es müsste preislich schon einen großen Unterschied machen (5Ct pro Liter) damit sich das Billigtankstellentanken lohnen würde.

Ich würde es dir aber gerne nochmals vorrechnen:

Bei uns ist es so: i.d.R. ist die Jet 1 Cent günstiger als die direkt danebenliegende Agip.
1 Cent x ca 40 Liter macht 40 Cent.
40 Cent sind bei einem Spritpreis von 1,45 ca 0,33 Liter. Das spart man locker wieder ein, wenn man Qualibenzin tankt. Ich verbrauche mit Qualibenzin ca. 0,5-1 Liter weniger.
Zitieren
#78

Ram_master_g schrieb:Ich verbrauche mit Qualibenzin ca. 0,5-1 Liter weniger.

kann ich unterstreichen! ich schaffe mit meinem MTH-ONE mit billigbenzin (Super) teilweise gerade so die 520km ... jetzt mit Super+ von Aral komm ich locker an 550 bis 600km je nach fahrstil

... obs aber nun am super+ und/oder aralbenzin liegt kann ich nicht sagen .. vorher war ich immer bei "star" tanken, weil lag aufm weg und immer 2 cent günstiger

[Bild: sigpic10473.gif]
Zitieren
#79

So nen Mist, ich tanke jetzt auch das superduperteure Shell Zeugs, aber anstatt weniger (ca. 7l) brauche ich jetzt rund 8,5l.
Sch*** Shell. <- Vielleicht liegts auch nur am Wetter. Wink

Das "Markenbezin" unterscheidet sich durch genau zwei Sachen:
* Additive
* größere Gewinnspanne
von den Billigtankstellen.

Das Super von Aral ist von der Qualität genauso wie von jeder anderen Tankstelle. Dafür gibts ausreichend Normen die das sicherstellen.


Generell verbrauche ich mit Super+ und dem JCW Kit eher mehr als mit Super. Liegt vielleicht daran das ich fürs normale Fahren Super tanke und nur fürs sportliche Fahren auf Super+ wechsle.
Zitieren
#80

hab letztens im fernseh was gesehn als sie super und super+ verglichen haben.. da kam ein leistungsunterschied aufn prüfstand von ca. 3,5 ps raus also ca. so viel wie wenn man mit klima oder ohne klima fährt :x

bei mir ist ne aral und ne esso und beide immer mindestens 4-8 cent teurer als die suppol bei der ich immer super tanke..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand