Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Must have: Hitzeschutzblech Ölleitung Turbo pre Facelift
#71

das ding liegt nur um der leitung, kann morgen mal ein foto machen

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren
#72

Die Vorlaufleitung muss vor der Abwärme der Turbinenseite des ATL geschützt werden. Dürfte so passen, wie Du das montiert hast.

Die Wärmeschutzmatte noch etwas einfalten (in den Spalt zwischen Verdichter- und Lagergehäuse), dann passt das schon. Zwinkern

Gruß Olli
Zitieren
#73

Ok, bin ja fix....

   
   

THX für den Tipp, denke so ists OK....
Zitieren
#74

So sollte es hinhauen. Mr. Orange

Was für eine kranke Lösung seitens BMW - die Schmerzen müssen echt groß gewesen sein. In Anbetracht der Tatsache, dass es diese Nachrüstlösung überhaupt gibt, sollte man den Freundlichen bei Kulanzanfragen hier kräftig auf den Pott setzen, wenn diese abgelehnt werden.

Gruß Olli
Zitieren
#75

Jepp, Zwinkern

Achso, das nenne ich mal nen fixen online Support Top
Jetzt weiß ich endlich wozu nen Smartphone (auch) gut ist..
Sehr geile Aktion gerade.


Yeah!
Zitieren
#76

Hallo!

Ich könnte mir das Hitzeschutzblech auch an meinen Mini montieren aber vorab frag ich mich was das denn bringen soll?! Ich Fahre jetzt 6 Jahre ohne Blech rum und er fährt immernoch. Wenn mein Wagen steht und kalt ist kann ich die Leitung rein und rausbewegen ( natürlich nicht ganz nur so verschieben) aber wenn ich den Wagen starte ist sie wieder Fest.
Zitieren
#77

Es gibt ein gutes Gefühl. Party!!
Zitieren
#78

Apfelbaum schrieb:Hallo!

Ich könnte mir das Hitzeschutzblech auch an meinen Mini montieren aber vorab frag ich mich was das denn bringen soll?! Ich Fahre jetzt 6 Jahre ohne Blech rum und er fährt immernoch. Wenn mein Wagen steht und kalt ist kann ich die Leitung rein und rausbewegen ( natürlich nicht ganz nur so verschieben) aber wenn ich den Wagen starte ist sie wieder Fest.
Ich glaube, MINI/BMW verbaut das nicht aus Spaß an der Freude...da geht's wohl schon um potentielle Probleme.
Wurde bei meinem wohl bei einem Service verbaut.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#79

Das hat nix mit Spielfreiheit der Anschlüsse oder deren Dichtheit zu tun, sondern sorgt dafür, dass das Öl in der Leitung zum Turbo nicht zu heiss wird und auf Dauer die Leitung zukokt Zwinkern
Zitieren
#80

lindiman schrieb:Das hat nix mit Spielfreiheit der Anschlüsse oder deren Dichtheit zu tun, sondern sorgt dafür, dass das Öl in der Leitung zum Turbo nicht zu heiss wird und auf Dauer die Leitung zukokt Zwinkern

Das zum Einen und zum anderen dient es dem thermischen Schutz des O-Rings im Ringstück (Strahlungswärme).

Das größte Verkokungsrisiko hat man in der Regel in der Nachheizphase (heiß abstellen). Im Betrieb sollte genug gekühltes Öl unterwegs sein, um das zu vermeiden.

Generell legt man Ölleitungen vom Verlauf her so aus, dass kein Öl in drin stehen bleibt (ohne Siphon) und alles von sich aus leerläuft.

Also: Blech rein, auch wenn bislang nichts aufgetreten ist. Schlechter wird es dadurch nicht.

BTW: weiß jemand, ob der Prinz-Motor einen Wasserpumpennachlauf im ATL-Kühlkreis hat? Das Lagergehäuse bei Otto-Ladern ist ja aufgrund der AGT in der Regel gekühlt.

Gruß Olli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand