Beiträge: 283
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2010
Wohnort: Insel
Nen Jamaikaner (wie in cool runnings)?
![[Bild: sigpic14150.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14150.gif)
R55 JCW 2011, R56 Cooper S 2010
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
"Der Paceman ist der erste MINI, für den es kein historisches Vorbild gibt."
Ich wusste gar nicht, dass es einen Gelände Ur-MINI als Vorbild für den, extra vom Moderator erwähnten, Countryman gab.
Im Bereich MINI kennen wir uns ja ein wenig aus und wissen, dass er in jedem zweiten Satz falsche Fakten nennt.
Wenn es bei MINI so ist, gehe ich mal davon aus, dass es bei den anderen getesteten Marken auch nicht anders sein wird.
Wieviel gefährliches Halbwissen wird in so einer Sendung immer weitergegeben?
PS: Und dass sich alle Tester immer über die Vielfalt der Modelle bei MINI aufregen, kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
Bei VW gibt es doch auch nicht nur den Golf. Die haben doch auch verschiedene Modelle. Warum darf MINI das nicht?
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
er hat aber (fast) recht:
den countryman gab es um die 60er jahre. war allerdings kein geländewagen sondern ein kombi mit holzbeplankung.
den clubman gab es auch, war eine ausstattungsvariante, kein kombi.
der erste mini, der kein historisches vorbild hatte war demnach das coupé, gefolgt vom roadster.
gefährliches halbwissen würde ich es nicht unbedingt nennen. die leute müssen sich halt mit fast allen autos auskennen.
bezüglich modellvielfalt: vom ur-mini gab es nur ein modell und das auch noch als cabrio. mini war halt die einzige marke, die nur ein (zwei) modelle im angebot hat. das erwarten heute halt noch viele leute.
nur dann wäre mini schon lange pleite.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
scheffi schrieb:der erste mini, der kein historisches vorbild hatte war demnach das coupé, gefolgt vom roadster.
und hier bezieht sich MINI darauf, dass es viele umbauten zu speedstern & cabrios gab.
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Zumal es das Cabrio ja auch, meines Wissens, damals nicht direkt von MINI oder nur in sehr kleiner Stückzahl gab.
(Mir gefallen die heutigen MINIs auch ohne historische Vorbilder.)
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
es gab ein werkscabrio! aber erst von an 1993 und nur bis 1996. nicht schön, aber heute sehr begehrt und teuer.
...und was viele nicht wissen - damit wir zum thema zurückkommen - es gab auch einen classic GP:
der war wirklich exklusiv. 35 wurden gebaut!
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
bigagsl schrieb:es gab ein werkscabrio! aber erst von an 1993 und nur bis 1996. nicht schön, aber heute sehr begehrt und teuer.
...und was viele nicht wissen - damit wir zum thema zurückkommen - es gab auch einen classic GP:
![[Bild: 067ee280.jpg]](http://home.12move.nl/coopergrandprix/067ee280.jpg)
der war wirklich exklusiv. 35 wurden gebaut!
Die Zielgruppe ist damals (Bild) wie heute die gleiche für den GP. Ich kann mich damit voll identifizieren
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
minti schrieb:Die Zielgruppe ist damals (Bild) wie heute die gleiche für den GP. Ich kann mich damit voll identifizieren 
Der war gut!
Dass es auch einen GP gab war mir neu. Danke für die Info und für das Foto.
Aber zurück zur Sendung auf RTL2:
Da wurde der Beach-MINI als mögliches Modell genannt. Na ja, eher unwahrscheinlich für ein Serienfahrzeug.
Man hätte lieber den MINI Rocketman zeigen sollen. Da rechne ich doch irgendwann mit einer Serienreife und mit potentiellen Kunden.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
minti schrieb:Die Zielgruppe ist damals (Bild) wie heute die gleiche für den GP. Ich kann mich damit voll identifizieren 
der freundliche herr am auto ist ein gewisser John Cooper. schon mal von gehört?
•