Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

"Surren" der Tanknadel
#81

also meiner surrt auch fast wieder täglich. bei mir sind es alle 3 nadeln im mittelinstrument.

klappern tut er auch so bei 60 - 80kmh. bei mir kommt es von unter dem linken lüftungsschacht. wenn ich von unten dagegenklopf ist es kurz weg.... werd ich im sommer wohl mal auseinander legen müssen.
Zitieren
#82

Hallo Leute,

Finde das Forum echt super!!!!! deshalb konnte ich es nicht lassen mich hier anzumelden um meinen Senf abzulassen. Fahre einen Schnitzer Cooper s von 2002 un hab ebenfalls kleinere Problemchen.

Zum Thema: Habe seit 2 Wochen das Problem das meine Tankanzeige beim starten verückt spielt. Habe gestern Abend mal die Batterie mit einem Ladegerät aufgeladen. Als ich heute Morgen meinen kleinen gestartet habe ( Drausen war es ca.3C° ) war das Problem weg. War mir irgendwie klar, meine Accu ist 2 Jahre alt, bei den momentan sinkenden Temperaturen wird im Kaltstartvorgang der Accu zusätzlich beansprucht und die Spannung bricht kurzzeitig ein. Dadurch fangen die Instrumente die zusätzlich noch schlechte Kontakteigenschaften haben an zu flackern...im schlimmsten dall alle.


Abhilfe: entweder neuen Accu

oder vielleicht diese Accuheizung vom ATU für 14€....werd ich mal ausprobieren ob die was bringt.
Zitieren
#83

mein reden



eine heizung würde ich zusammen mit dem neuen accu verbauen

jep das macht sinn Zwinkern
Zitieren
#84

So ich greif das Thema mal nochmal auf *g*
Besteht also wirklich nur wenns kälter draussen ist.
"Problem" tritt bei mir auch auf... aber laut MINI Service Mann ist das "normal" wie paar antworten drüber beschrieben!
Eben nur ne Kalibrierung und nix bösartiges.

[Bild: signatur.mini-franken.de?nick=raZor]
Zitieren
#85

Hab das auch wenns kalt ist....

Ich hab irgendwo mal gelesen, daß das mit der Batteriespannung zusammen hängen soll !?!? Im Winter leidet die Batterie ja eindeutig mehr...

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#86

bei mir auch.bj 9/2002 sogar tacho nadel geht hoch.tja miniKrank

Liebe mini makes love - I`m lovin it!!!!!Motoring
Zitieren
#87

Hi,

hatte das gleiche Problem. Erst wurde der Tacho getauscht ohne Erfolg. Daraufhin wurde die Batterie auf Kulanz erneuert und bisher kam der Fehler net mehr wieder.

[Bild: sigpic1083.gif]
Zitieren
#88

MiniCrazy schrieb:Hi,

hatte das gleiche Problem. Erst wurde der Tacho getauscht ohne Erfolg. Daraufhin wurde die Batterie auf Kulanz erneuert und bisher kam der Fehler net mehr wieder.

...das würde ja, wie schon gesagt, ein Zusammenhängen mit der Batterie beweisen...

ich finds aber auch nicht so dramatisch...so lange der Tacho nicht in der falsche Richtung geht....Mr. Orange

Stell Dir vor, Du gehst in Dich und keiner ist da ! Mr. Orange
Zitieren
#89

raZor schrieb:So ich greif das Thema mal nochmal auf *g*
Besteht also wirklich nur wenns kälter draussen ist.
"Problem" tritt bei mir auch auf... aber laut MINI Service Mann ist das "normal" wie paar antworten drüber beschrieben!
Eben nur ne Kalibrierung und nix bösartiges.

Die These mit der Kalibrierung halte ich für ein Gerücht. Hier versucht BMW seine Kunden für dumm zu verkaufen. Nach meiner Erfahrung ist die Ursache eindeutig ein Spannungsproblem. Bei mir war beispielsweise das Massekabel nicht richtig befestigt. Seitdem dies korrigiert wurde, surrt nix mehr.

Die Aussage mit der Kalibrierung erinnert mich an die Aussage einer VW-Werkstatt die mir weis machen wollte, dass der Strom im Winter langsamer fließt. Ich habe ihm nur erwidert das deswegen im Winter auch immer die Beleuchtung dunkler und es kälter als draußen ist.....
Zitieren
#90

minibaron schrieb:Die These mit der Kalibrierung halte ich für ein Gerücht. Hier versucht BMW seine Kunden für dumm zu verkaufen. Nach meiner Erfahrung ist die Ursache eindeutig ein Spannungsproblem. Bei mir war beispielsweise das Massekabel nicht richtig befestigt. Seitdem dies korrigiert wurde, surrt nix mehr.

die kalibrerung gibt es! das machen nicht nur minis! selbst in einer s-klasse zuckt die nadel manchmal.

es gibt zwei arten von surren:
eins das man kaum hört
und eins das fürchterlich laut ist! so ungefähr gesprächslautstärke.

bei mir wurde auch die tachoeinheit ersetzt, jetzt ist es nur noch ganz leise.

[Bild: attachment.php?attachmentid=10944]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand