Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk
#51

LBK schrieb:Diese Offenfahrvariante (Schiebedach offen und Seitenscheiben komplett unten) eignet sich wunderbar als "Quickie" und ist sogar vollständig während der Fahrt zu öffnen. Super!
Aber nur bis 120 km/h. Wenn es regnet, muss man erstmal wieder unter 120 um es dann zu schließen.
Zitieren
#52

Danke für den Hinweis! Hatte das bislang nur in der Stadt ausprobiert.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#53

Mittlerweile liegt ein Tankzyklus vor, in dem ich so gut wie nur Stadtverkehr realisiert habe. Verbrauch: 9,1 Liter/ 100 km (nach eigener Berechnung)

Sobald man aber einen gewissen Abschnitt Landstraßenverkehr mit dabei hat, geht der Verbrauch stets merklich unter die 9 Liter.

Über alle bislang zurückgelegten 2.100 km liegt der Verbrauch lt. Bordcomputer bei aktuell 8 Liter pro 100 km.

Da mein Vater mich darauf aufmerksam machte, dass bei seinem Cooper S der BC immer weniger anzeigen würde als tatsächlich realisiert, habe ich jetzt beim Tanken mal den BC genullt und werde beim nächsten Tanken überprüfen und nachrechnen, ob der tatsächliche Verbrauch mit dem errechneten Verbrauch übereinstimmt. Ich werde berichten...

Unter dem Strich halte ich den Verbrauch für akzeptabel. Wenn man bedenkt, dass Auto Motor & Sport den neuen R56 One (i. d. leichteren geschlossenen Variante) in der Stadt mit 8,5 Litern/ 100 km realisierte. Beim One scheinen also die Verbrauchsunterschiede "alt" zu "neu" nicht so groß zu sein wie vergleichsweise beim Cooper S.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#54

Auf Grund des Dauerregens im Rheinland konnte ich mittlerweile die Dichtigkeit des Verdecks überprüfen. Ergebnis: Das Verdeck hält dicht und es hat etwas von Gemütlichkeit, wie unter einem Zeltdach zu sitzen und den Regen prasseln zu hören (wenngleich Offenfahren eindeutig besser ist).

Einzig beim Aussteigen muss man aufpassen. Mag sein, dass bestimmte Modifikationen am Verdeck mittlerweile dazu geführt haben, dass es nicht mehr ganz so stark tropft wie zur Startphase des Mini Cabs. Aber nach richtig starken Regengüssen tropft es auch jetzt noch auf die Sitze, wenn man die Tür öffnet.

Scheint wahrscheinlich ein bischen zur Seele eines Cabrios zuzurechnen zu sein. Manche geschlossene PKW-Variante tropft schliesslich auf Grund "moderner" Linienführung genauso. Es empfiehlt sich demnach, immer ein Tuch zum Abwischen der Ledersitze in Griffweite zu haben.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#55

Habe jetzt einen kompletten Fahrzyklus im Düsseldorfer Stadtverkehr hinter mir. 504km habe ich meinen Süßen fast komplett rund um Kö & Co. bewegt. Errechnet habe ich auf Grund der getankten Liter einen Verbrauch von 8,75 Litern. Das geht meiner Meinung nach okay.

Eine Saufsemmel, so wie in Autotests immer wieder unterstellt, scheint das Mini One Cab also gar nicht zu sein.

Der bis Juli ´07 gefahrene Lupo 1.4 mit 60 PS war in der Stadt (obwohl 300 kg leichter) auch nur äußerst lethargisch gefahren unter 8 Liter zu bewegen. Insofern halte ich die 8,75 Liter für ein knapp 1.300 kg schweres Mini Cab für vertretbar.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#56

Winke 02 Totlachen Yeah!

Meine letzte Tankfüllung hat auch einen Verbrauch von 8,9 ergeben und da war viiiel Stadt mit drin ... allerdings nicht so schicke Angeber-Straßen Devil! ...

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren
#57

Na, ich bin auch mehr über "Co." gefahren, denn über die "Kö"...(Wer aufmerksam die Kennzeichen auf der "Kö" betrachtet, wird feststellen, dass da wesentlich mehr Auswärtige unterwegs sind denn Düsseldorfer...Kein Wunder, da ist fast immer Stau durch Zweite-Reihe-Parker...)

Unterdessen habe ich heute Morgen bei 10 Grad auf dem Weg zur Arbeit festgestellt, dass man das Windschott doch gut gebrauchen kann. Ohne wäre es heute ziemlich frisch gewesen. Mit Windschott war es aber wieder einmal ein Genuss.

Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, warum das Windschott mal mehr und mal weniger knistert. Bin da gar nicht so empfindlich. Manchmal stört es aber schon. Entweder es liegt daran, dass sich die Schottbefestigung in den dafür vorgesehen Löchern der Seitenverkleidung bewegt oder aber es liegt an den Bewegungen innerhalb des Schottgestänges....

Leute, Leute, das sind Probleme. Wohl dem, der diese hat. ICH LIEBE MEINEN MINI!

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#58

Sonnenschein heute Morgen, 9,5 Grad! Auf oder zu? Das war die Cabrio-Frage, die sich mir stellte (wenngleich die Antwort schon vorher feststand).

So entschied ich mich für die offene Variante, was ich auch nicht bereute. Allerdings: Ich hatte einen Schal angelegt und das Mini-Cappy aufgesetzt. Außerdem wurden das Windschott aufgeklappt und die Seitenscheiben hochgefahren.

Ergebnis: Man muss nicht bekloppt sein, um bei den Temperaturen noch offen zu fahren. Es war sehr gut auszuhalten.

Im Sinne der Gesundheitverträglichkeit hatte ich noch ein bischen die Lüftung in den wärmeren Bereich gedreht und Stufe 1 der Sitzheizung ausgewählt.

Apropos: Die Sitzheizung knallt ja sowas von los! Auf Stufe 2 müssten sich MINI-Männer eigentlich schon fast fragen, ob das Ganze nicht vielleicht doch temperaturmäßig Auswirkungen auf die Fortpflanzungsfähigkeit haben könnte. Im Klartext: Heißer wäre schon nicht mehr zu ertragen.

Soll allerdings keine Kritik sein, denn Stufe 1 tut´s ja auch und man(n) kann die Sitzheizung nach ein paar Minütchen ja auch ausschalten.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#59

So muß es sein! Yeah!

So, oder so ähnlich (kein Schal, keine Mütze) ziehe ich das auch jeden Morgen durch ... da ist es mittlerweile aber auch noch dunkel ... egal ... Jubeln

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#60

Ohne Mütze wäre bei mir schon ziemlich schädlich. Denn ich trage so gut wie keine Frisur mit mir ´rum. Kurzhaarschnitt: 2mm = Frostgefahr!

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand