18.08.2007, 01:56
Wollt keinen neuen fred aufmachen hab aber ein paar fragen bezügl getriebeschaden:
Meine Probleme altbekannt und doch nenne ich sie nochma!
Also
rückwärtsgang hackelt teilweiße sehr stark manchmal geht er aber auch butterweich rein.
liegt meiner meinung am wetter je wärmer es ist desto besser geht er is zumindest meistens so!
Wenn ich in voll ausfahre meinen one so bis 6500-7000 geht der 2te gang sehr schwer rein wie ich finde, schwerer als normal auf alle fälle.
Hab ham donnerstag ne inspektion und hab ihnen gleich gesagt die solln des getriebe mal anschaun.
Wäre für tipps wie ich bei der niederlassung vorgehen soll wenn sie keine kulanz übernehmen wollen.
wie habt ihr es gemacht?:frage:
Bin übrigens der erstbesitzer. Der mini ist ca. frühjahr 2002 glaub ich gekauft worden hat aber erst 58.000 km aufm buckel.
Ach noch was diese anzeige,bevor die km kommen, hat mir angezeigt -20000 km was heißt des?
Leon
Meine Probleme altbekannt und doch nenne ich sie nochma!
Also
rückwärtsgang hackelt teilweiße sehr stark manchmal geht er aber auch butterweich rein.
liegt meiner meinung am wetter je wärmer es ist desto besser geht er is zumindest meistens so!
Wenn ich in voll ausfahre meinen one so bis 6500-7000 geht der 2te gang sehr schwer rein wie ich finde, schwerer als normal auf alle fälle.
Hab ham donnerstag ne inspektion und hab ihnen gleich gesagt die solln des getriebe mal anschaun.
Wäre für tipps wie ich bei der niederlassung vorgehen soll wenn sie keine kulanz übernehmen wollen.
wie habt ihr es gemacht?:frage:
Bin übrigens der erstbesitzer. Der mini ist ca. frühjahr 2002 glaub ich gekauft worden hat aber erst 58.000 km aufm buckel.
Ach noch was diese anzeige,bevor die km kommen, hat mir angezeigt -20000 km was heißt des?
Leon

-Team

![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)
? Du kannst ja aber das auf jeden Fall erwähnen ! Es ist wirklich allgemein bekannt, dass die ersten MINIs öfters große Getriebeprobleme hatten.
. Wie lange das dann natürlich hält, weiß der Geier. Das kann nach 10 km schon wieder defekt sein oder auch für ewig halten. Mein neues Getriebe hat jetzt schon wieder gute 11.000 km drauf und funktioniert - Gott sei Dank - klopf auf Holz - noch einwandfrei. Am Anfang war es sehr hakelig aber mittlerweile flutscht alles bestens.
...
... ![[Bild: f.gif]](http://www.oliver-vogler.de/1/f.gif)