Beiträge: 1.484
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Graz
hallo,
wollt mir heute neue reifen kaufen. da ich am so schon mit meinen neuen felgen aufkreuzen wollte.
folgendes prob.
ich hab keinen plan welche reifengrösse erlaubt ist.
wollte mir 205/40 R17 zulegen.
hatte letztes jahr 215/40 17 oben waren aber auch nicht typisiert.
geht es diese reifen zu typisieren?
wie gut sind die goodyear eagle f1 gsd 3 oder so?
thx
grüssle
FreaK!
•
Beiträge: 1.484
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Graz
jo erlaubt is die grösse mal nicht. aber einige hier im forum haben sie drauf.
sind die typisiert?
kann man reifen einfach typisiern. hab nüsse ahnung.
gutachten von felgen hab ich noch nicht

grüssle
FreaK!
•
Beiträge: 1.121
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2002
Wohnort: Tübingen Nürnberg
Hi Christoph... in jedem Felgengutachten stehen die Reifengrößen, die in Verbindung mit der jeweiligen Felge erlaubt sind!
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
•
Hey, wo ihr grad bei dem Thema seid...
Bei den genauen Reifenbezeichnungen blick ich irgendwie noch nicht so ganz durch...
Was haben diese Buchstaben (V, H, Y, W ...) genau zu sagen? Die haben doch irgendwas mit der Härte zu tun, oder?
Und diese Zahlen (z.b. 80 oder 84 und danach der Buchstabe) - was bedeuten die genau?
thx,
Jakob
•
Beiträge: 1.484
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Graz
BA-DJ 2000 schrieb:Was haben diese Buchstaben (V, H, Y, W ...) genau zu sagen? Die haben doch irgendwas mit der Härte zu tun, oder?
thx,
Jakob
nicht ganz. das hängt mit der geschwindigkeit zusammen.
y is glaub ich bis 300 oder so?
grüssle
Freak
•
Beiträge: 2.089
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.06.2003
Wohnort: ES-JF xxxx
U= bis 180 km/H
H= bis 210 km/h
und so weiter...
Die Zahlen sind imho die Tragfähigkeit der Reifen.
Gruß, Gerhard
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
•
Beiträge: 2.943
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2003
Wohnort: Rureifel
@ Freak: Eagle F1 ist ein guter Reifen. Hab ich mal gefahren. Vor allen Dingen auch sehr gut auf nasser Fahrbahn. Pendant dazu Michelin Pilot Sport. Von beiden Reifen bin ich sehr überzeugt.
Y=bis 300km/h
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer
•
Beiträge: 884
Themen: 32
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2004
Wohnort: Rathaus, Aachen
auf keinen Fall Michelin ... Conti Sportcontact II ... Wenns den in der 205er gibt ich hab den früher in 245er Ausführung gefahren und der war der reinste Wahnsinn überhaupt kein Vergleich zu Michelins ...
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
•
Beiträge: 2.943
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2003
Wohnort: Rureifel
@ w0rl
Warum auf keinen Fall Michelin? Hast du überhaupt eine Vergleichsmöglichkeit? Ich habe den Michelin auf 3 Autos gefahren, unter anderem auf nem 730d mit Sportfahrwerk von meinem Vater. Selbst dieses Schiff liegt damit wie ein Brett. Kein Reifenquitschen nix. Davor hatte er Contis drauf. Er selbst sagt dass auf nasser sowie trockener Fahrbahn der Michelin besser ist. Und er ist pro Jahr gute 45-50000 km unterwegs.
Warum hat der M3 den wohl serienmäßig drauf....?
Warum hat der M3 CSL den Pilot Sport als Rennmischung.....?
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer
•