Beiträge: 11.024
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2004
	
Wohnort: Hagen
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.024
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2004
	
Wohnort: Hagen
		
	
 
	
	
		da habe ich doch auch mal ne fachfrage....wie bekommt man am besten rückstände von autofolienklebe vom lack ? also bloßes waschen hat nicht gereicht, daß habe ich gestern ausprobiert !
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.09.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		CooperChris schrieb:da habe ich doch auch mal ne fachfrage....wie bekommt man am besten rückstände von autofolienklebe vom lack ? also bloßes waschen hat nicht gereicht, daß habe ich gestern ausprobiert !
versuche es mit einer reinigungsknete (z.b "magic clean") und anschließend die rückstände mit dem precleaner von liquid glass entfernen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.024
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.09.2004
	
Wohnort: Hagen
		
	
 
	
	
		Macmini schrieb:versuche es mit einer reinigungsknete (z.b "magic clean") und anschließend die rückstände mit dem precleaner von liquid glass entfernen 
danke für den tipp, werde ich schnellstmöglich versuchen ! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Hat der Patrice sich doch endlich die Familienbüchse Vaseline-Deluxe zugelegt. Glückwunsch. Dann klappts ja auch endlich mit dem Nachbarn. 
 
Ja, das Waterblade ist eine Gummilippe zum Abziehen.
Zum Rain-X. Ist schon nicht schlecht. Geht aber schnell wieder ab. Der bislang beste Regenabweiser ist in meinen Augen Ombrello. Einfach mal nach Googlen. Nicht gerade günstig, aber dafür geht´s wie bekloppt und hält auch lange.
Beim MINI wirkt es, dank der steilen Scheibe, nicht wirklich optimal. Sprich; je flacher die Scheibe, umso besser. Ist ja nur logisch.
Zum Innenraum; ich mach alles mit dem Swiffer-Staubmagneten und dem Sauger sauber. Abgewischt wird nur mit einem ganz leicht angefeuchteten Microfasertuch.
	
 
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.09.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.184
	Themen: 246
	Gefällt mir erhalten: 19 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.02.2003
	
Wohnort: Anröchte
		
	
 
	
	
		Riecht das so fruchtig wie die Swizöl-Sachen?
Als ich den MINI damals zum ersten mal mit Swizöl behandelt habe, meinte die Nachbarin es würde so fruchtig riechen. Ob sie ihr Auto (Astra Kombi, schon das Nachkriegsmodell) nicht daneben stellen soll. Ne, mußte nicht sein. Vor allen Dingen, weil der Witz jedesmal kommt, wenn ich mein Auto wasche. Naja, ich hab mir nur im Nachhinein noch gedacht, daß in meinen Autopflegeprodukten hochwertigere Inhaltsstoffe sind als in deren Hautpflege. 
	 
	
	
Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 642
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.09.2007
	
Wohnort: Hamburg
		
	
 
	
	
		Dennis77 schrieb:Riecht das so fruchtig wie die Swizöl-Sachen?
 
es riecht noch fruchtiger 
 
Zitat:Zymol Vintage™ Glaze basiert auf der Formel des Wachses, durch das zuerst der 1947 Bentley Mark VI Cabriolet mit Franay Karosserie, Gewinner zahlreicher "Best of Shows" in brilliantem Glanz erstrahlte. Anwendbar auf allen Lackarten und Farbtönen. Zu den Inhaltsstoffen von Zymöl Vintage™ Glaze gehören Pyracantha, Honigtau, Kokosnuß, Honigmelone und Sonnenblumenöl, außerdem 61% Vol. weißes brasilianisches Nr. 1 Carnauba Wachs.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.854
	Themen: 114
	Gefällt mir erhalten: 10 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2003
	
Wohnort: Duisburg
		
	
 
	
	
		Dennis77 schrieb:Riecht das so fruchtig wie die Swizöl-Sachen?
es roch hier wie inner Bonbon Fabrik...ich hätte das Zeug lieber gegessen 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •