Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
Alta = zzgl. Transport und 18 % Zoll ( hier in Alemania )
Mein GP-LLK hat ca. 150 € gekostet , die Luftleit-Plastik-Abdeckung und die Halterungen hab ich selbst gemacht.
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:...........was mich am GP-Kühler stört ist, dass man ohne abzubauen nicht mehr zu den Kerzen kommt.......
na geh bitte !
es sind halt ein paar schrauben, aber sehr kompliziert zum Abbauen ist der nicht. Dafür ist es ein original Teil und würde deswegen gut zu dir passen ..
nein, aber ich denke, das sollte nicht ausschlaggebend sein .. wie oft tauschst du die Kerzen ?
lg
McFly
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
wie mcfly schon sagte: das is wirklich nicht der rede wert
•
Beiträge: 19.004
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.11.2005
Wohnort: at home
hätt'ja auch den Vorteil, dass man die 2 ovalen Dichtungen mal mit Gummipflege behandeln kann..........
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
Ferdi schrieb:tauschen net oft, kontrollieren schon 
... ahh ... hab ich vergessen:
Kontrollfreak
McF
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 1.316
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.07.2005
Wohnort: salzburg
hamma nu a crank bekommen oder war es zu spät? 2% warat super.
•