Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Mini vs. Cabrio
#21

Außer den Motoren finde ich nichts, was mir am neuen MINI besser gefallen könnte.

Die Außenspiegel finde ich zu klobig, der Tacho ist zu groß geraten, das Radio wirkt in den Tacho unglücklich "reingefriemelt" (damit es ja kein DIN-Maß mehr aufweist), die Mittelkonsole wirkt billig und die Umrandung der Rückleuchten ist zu schwulstig geraten.

Dazu stehen mir jetzt die Frontleuchten zu weit auseinander und wirken (weil leicht nach außen gedreht) ein bischen kuh-augig.

Durch diese Veränderungen wirkt mir der neuen MINI zu erwachsen. Und so darf ein MINI eigentlich niemals wirken.

Vielleicht gewöhne ich mich ja noch daran. So ganz ohne Design-Weiterentwicklung geht es ja auch nicht. Das Verlangen, mein Cab sofort gegen das Neue auszutauschen, wird mich jedoch wohl eher nicht überkommen.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren
#22

LBK schrieb:..., das Radio wirkt in den Tacho unglücklich "reingefriemelt" (damit es ja kein DIN-Maß mehr aufweist), ..
hat immer noch das DIN maß, wie übrigens alle aktuellen bmw's. musst dir nur ne neue blende friemeln.

wenns nicht so wär würd sich ja bmw und andere automobil konzerne etwas unbeliebt machen, bei den ganzen herstellern die autoradios anbieten Zwinkern, sicherlich würd dann auch der absatz etwas zurückgehen, das ist bestimmt nicht im sinne von bmw und anderer

also ich finde der alte hat mehr charakter und stil, der neue das technisch bessere auto
Zitieren
#23

Cabrio VS Roadster VS Neu VS ALT

Zu meinen derzeitigen Fahrzeugen zählt unter anderem ein Z3 M Roadster. Leider mit "Kurbelscheiben" und "leidlich Wasserdicht". Aber wenn er offen ist durchaus mit Roadster-Windsturm im innenraum. Auch Fahrwerkseitig und Motormässig ganz nett. Es gibt auch ein 300 SL Roadster von 1967 aber der ist für jeden Tag nicht so gut geeignet, ich wollte das nur mal erwähnen, damit mann nicht immer nur die "zuverlässigen Head Scratch" englischen Oldtimer zitiert. ADAC oder sowas braute ich bei dem noch nie.

Ich habe für meine Frau ein MCS Cabrio mit Sidewalk gekauft und bin absolut begeistert. Als Sportwagen würde ich ihn im vergleich zum M jetzt nicht bezeichnen, aber was das Fahrwerk an Grinsen herbeizaubert ist schon erste Sahne. Schwächer dürfte er wirklich nicht sein. Und der Verbrauch ist bis jetzt bei 12l ist auch etwas hoch. Vieleicht gibt sich das nach der Einfahrzeit ja noch.

Was mir vor allem gefällt ist die "Soziale Akzeptanz" dieses Autos. Wir werden oft und sehr freundlich darauf angesprochen. Selbst im "Neidischen" Deutschland kannst du ungestrafft einen 30 K€ Mini fahren und bekommst noch ganz viele Top. Vergleiche das mal mit einer gebrauchten S Klasse für 20 K€.

Ich habe den Mini Cabrio kauf nicht bereut und würde es wieder tun. Vielleicht werde ich ihn noch etwas aufpuschen.......

Gruß
Bernhard Christ

MotoringWER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL Strahlen
Zitieren
#24

Offen fahren ist so verSonne

Selbst wenn er geschlossen ist.
Einfach schön. Man fühlt sich immer so wie beim
Zelten.

und dann noch das Pfeifen.. ein Traum.

Würde ihn nie gegen einen anderen MINI eintauschen.







MINI COOPER S CABRIO

EZ 10/2006

DARK SILVER METALLIC

AUSSTATTUNGSPAKET CHILI

MULTIFUNKTION FUER LENKRAD

CLIMAAUTOMATIK

REGENSENSOR

AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION

RECARO SPORTSITZE

INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLEN.

XENON-LICHT

BORDCOMPUTER

RH 8x17 ET30 ZW3 205/45 ZR17

RADIO BOOST MIT CD

JCW-Luftfilter

Sperrdifferenzial

HIFI HARMAN / KARDON

CHROME-SPIEGELKAPPEN

BEHEITZUNG F.AUSSENSPIEGEL/WASCHDUES






Zitieren
#25

alFanta schrieb:Und der Verbrauch ist bis jetzt bei 12l ist auch etwas hoch. Vieleicht gibt sich das nach der Einfahrzeit ja noch.
sorry, aber dieser illusion muß ich dir leider zerstören. nach der einfahrzeit wird der verbrauch wahrscheinlich sogar noch steigen.

Mr. Orange
Zitieren
#26

bigagsl schrieb:sorry, aber dieser illusion muß ich dir leider zerstören. nach der einfahrzeit wird der verbrauch wahrscheinlich sogar noch steigen.

Mr. Orange

auch bein Cruisen ?

MotoringWER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL Strahlen
Zitieren
#27

@alfanta
es ist definitiv so, dass das bewegen eines cooper s cabrios mit "um die 10 liter" nicht einfach ist. sicherlich kann man das mit der notwendigen selbstdisziplin erreichen, aber wenn man einmal zum "supercharger-junkie" geworden ist, möchte man die leisteung hören & spüren.

Mr. Orange
Zitieren
#28

Der BMW hat 320 PS und braucht beim Cruisen nur 10l. Max sind ca. 13l und auf der NS ca. ???
Der 500 PS AMG CL (auch Kompressor) meines Vaters braucht auch (wenn er so schnell fährt wie der MINI Lol) nur 12 L. Aber da wird auch was geboten.
Naja, tanken bei dem Wetter macht halt keinen Spass.

Ob der bei 10 tsd Km im Jahr nun 10 oder 13 l zieht is Wurst.

MotoringWER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL Strahlen
Zitieren
#29

@alfanta
auf der NS braucht ein MCS... reden wir nicht drüber Lol ansonsten bleibt es wie es ist: der kompressormotor im MINI ist ein kleiner großer schluckspecht.

Mr. Orange
Zitieren
#30

bigagsl schrieb:@alfanta
ansonsten bleibt es wie es ist: der kompressormotor im MINI ist ein kleiner großer schluckspecht.

Mr. Orange

Hallo Bigagsl

erhöht sich der Verbrauch durch den JCW noch erheblich gegenüber einem Cooper S Cabrio??

Danke und Gruß
Ameo
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand