Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Mini vs. Cabrio
#31

@ameo
so 0,5 bis 1,0 liter können das schon sein Head Scratch

Mr. Orange
Zitieren
#32

bigagsl schrieb:@ameo
so 0,5 bis 1,0 liter können das schon sein Head Scratch

Mr. Orange

Na ja, das sind ja nur € 1,46 mehr je hundert Kilometer.
So zusagen "Expresszuschlag" LolLolLol

bigagsl:
Wenn ich Dich schon mal dran habe...
wenn ich Deinen Beitrag weiter vorn richtig deute, hast Du einen JCW Cooper S Cabrio ??
Du bist Mod hier,- und mit Deinen vielen Beiträgen auch ein "Durchblicker" ZwinkernZwinkern

Wir reden hier von € 4.800,- Aufpreis.
Wie sehen die gemessenen Daten (Beschleunigung und Spitze) zwischen Cooper S und JCW aus ??

Wie ist der gefühlte Unterschied ???

O.K.,-
ich bin als StreetRacer zu alt, fahre wahrscheinlich mit dem Mini nicht mehr als 10000 km im Jahr (Da 2. Auto).
Eigentlich sollte mir Leistung egal sein... ist es aber nicht,- sonst könnt´s ja auch ein Diesel sein (Wie mein "1. Auto")

Danke für Deine Meinung
Ameo
Zitieren
#33

@ameo
4.800,- ist viel geld, aber seit dem dieses paket (bremse, motor, sperrdiff) ab werk lieferbar ist, gut angelegt, speziell beim cabrio.

begründung: wegen nochmals schlechterem cw wert und 100kg mehrgewicht, ist das cooper s cabrio etwas träger, als der hatch. mit JCW liegen die fahrleistungen leicht über dem eines standard cooper s (altes R53 modell) und das mehrgewicht wird mit der JCW bremse etwas standfester zusammengebremst. subjeektiv "beißt" mit jcw das cabrio ab 4.000u/min deutlich mehr zu, als das serienpendant. zusätzlich macht der JCW luftfilter ab 4.500u/min so ein herrliches geräusch Devil!

...ach ja, "durchblicker" wäre zu viel des guten. ich bin nur ziemlich kommunikativ Zwinkern

Mr. Orange
Zitieren
#34

@ fege, es geht hier ja um einen S bzw jcwWink und da verbraucht das alte modell einfach mehr, das ist nunmal faktWink

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#35

Ameo schrieb:erhöht sich der Verbrauch durch den JCW noch erheblich gegenüber einem Cooper S Cabrio??

Danke und Gruß
Ameo
wir hatten mit unserem JCW immer um 12 liter gebraucht,
jetzt liegen wir mit dem normalen S bei 10,3 und sind eher schnell unterwegs.
wenn man will kann man auch locker unter 10 liter fahren

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren
#36

alexandri schrieb:@ fege, es geht hier ja um einen S bzw jcwWink und da verbraucht das alte modell einfach mehr, das ist nunmal faktWink

Das hab ich auch nicht bestritten. Nur kann für mich persönlich der Minderverbrauch des R56 den fehlenden Charakter und Fahrspaß damit nicht wieder wettmachen.
Übrigens kenn ich einen CooperS Cabrio-Fahrer, welcher das DigiTec Tuning drin hat und es schafft das Gerät mit Selbstdisziplin auf 7,5l zu bringen.
Genauso gut gibt es Leute die ihren Cooper Hatch mit 8,5l fahren und ich fahr zum Beispiel meinen MCC mit 6,5l obwohl dieses 100kg Mehrgewicht hat(von meinem eigenen ganz zu schweigenConfused ).
Aber da es hier nicht um den Verbrauch sondern um den Mehrwert des R53 JCW geht, beende ich das Ganze hiermit.
Zitieren
#37

Ameo schrieb:Ich will Cabrio fahren Top



Nein, warten kann ich leider nicht, weil ich mein derzeitiges Leasingfahrzeug im März zurück gebe



Besten Dank,- ja, jetzt hab ich es verstanden.
Ich war halt der irrigen Annahme, dass mit der neuen Generation auch das Cabrio beinhaltet sein würde.


Ich fahre jetzt einen ordentlichen Roadster.(Gut motorisierterZwinkernZwinkern SLK)
Schränkt (mich persönlich) durch die 2 Sitze oftmals sehr ein.
Wenigstens eine dritte Person, wenn auch beengt, mitzunehmen, ist für mich zukünftig ein Muss.

Besten Dank an alle, die mir geantwortet haben.
Ich bin jetzt informierter, was ich machen werde, weiß ich aber noch nicht. Anbetracht der Tatsache, dass ich ein Auto kaufe, wo der Nachfolger bereits in den Startlöchern steht und, wenn ich ehrlich bin, das neue Modell mir auch gut gefällt....
Nein, das Coupé ist keine Alternative, offen solls schon sein.
Vielleicht lease ich das Cabrio nur für 2 Jahre (wenn das geht) und warte auf den neuen??
Ach, ich schlaf jetzt noch mal drüber.
Gruß
AmeoWinke 02Winke 02

Ganz ehrlich:

*EDIT* = habe mich verschrieben, ein neues Turbocabrio würde sich aufgrund der Geräuschkulisse nicht so schön fahren lassen wie das jetzige Cabrio. Danke baraka für den Hinweis!!!

*Originaltext* =
Das Cabrio mit dem JCW Kit auf dem Kompressor würde sich nie soooo geil fahren lassen wie ein zukünftiges Turbo Cabrio. Da fehlt irgendwie die Geräuschkulisse klassischer britischer Automobile:


Supercharged.

Ich durfte mich bei Meet MINI mit einem Sidewalk S Cabrio begnügen.

Das Auto ist der Wahnsinn, ich würde es jederzeit einem neuen geschlossenem MINI vorziehen. Und selbst wenn dieser etwas weniger Sprit verbraucht. Das Sidewalk bin ich mit 9 Litern gefahren. Es geht schon, man muss sich nur beherrschen den Kompressor nicht so oft hören zu wollen, und das brubbeln aus dem Auspuff was so schön durchs Verdeck hörbar ist. Das wird auch der Grund sein warum der neue S viel weniger Sprit verbraucht als der alte. Das Teil klingt wie ne Blechdose oder ein VW Passat, da machts doch gar kein Spaß draufzutreten Yeah!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#38

dpunkt schrieb:
auch wenn ich mich jetzt in die nesseln setze
(aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden Zwinkern ):

mini als cabrio geht für mich gar nicht.
gruß

dpunkt

Stimmt!Pfeifen Devil!
Zitieren
#39

fegebesen schrieb:Das hab ich auch nicht bestritten. Nur kann für mich persönlich der Minderverbrauch des R56 den fehlenden Charakter und Fahrspaß damit nicht wieder wettmachen.
Übrigens kenn ich einen CooperS Cabrio-Fahrer, welcher das DigiTec Tuning drin hat und es schafft das Gerät mit Selbstdisziplin auf 7,5l zu bringen.
Genauso gut gibt es Leute die ihren Cooper Hatch mit 8,5l fahren und ich fahr zum Beispiel meinen MCC mit 6,5l obwohl dieses 100kg Mehrgewicht hat(von meinem eigenen ganz zu schweigenConfused ).
Aber da es hier nicht um den Verbrauch sondern um den Mehrwert des R53 JCW geht, beende ich das Ganze hiermit.

jap und damit gehts um eigentliche problem, warum hier kaum einer eine antwort geben kann....R56 oder den vorgänger...Am besten wäre es, wenn gewratet wird, bis das R56 cab kommt um genau zu vergleichen...coupe und cab sind doch ein bisschen zu unterschiedlichParty 01

[Bild: 118720555600001.jpg]
Zitieren
#40

z3r0 schrieb:Ganz ehrlich:
Ehrlich?! Lüg doch einfach was das Zeug hält! Pfeifen
Nein, Spaß bei Seite... und mal ganz ehrlich, der Absatz 1 widerspricht dem Absatz 2... findest Du nicht? Head Scratch

z3r0 schrieb:Das Cabrio mit dem JCW Kit auf dem Kompressor würde sich nie soooo geil fahren lassen wie ein zukünftiges Turbo Cabrio. Da fehlt irgendwie die Geräuschkulisse klassischer britischer Automobile:
Hier sagst Du Kompressor läßt sich nicht so geil fahren... als ist der "neue" (new) MINI besser (Deiner Meinung nach).

z3r0 schrieb:Ich durfte mich bei Meet MINI mit einem Sidewalk S Cabrio begnügen.
Das Auto ist der Wahnsinn, ich würde es jederzeit einem neuen geschlossenem MINI vorziehen.
Hier sagst Du der "alte" (new) MINI ist besser (wieder Deine Meinung).

Eines noch zur Info:
z3r0 schrieb:Supercharged.
Zitat:exhaust supercharged = abgasturboaufgeladen, aufgeladen, überladen, mechanisch aufgeladen
supercharged engine = aufgeladene Maschine
supercharged spark-ignition engine = der Turbo-Ottomotor
turbo-supercharger = der Abgasturbolader
Quelle
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand