Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Anzugsdrehmoment Radschrauben
#11

ich hab 17er Head Scratch und 115Nm verwendet (R53) ^^

lindiman schrieb:12´er --> 120Nm
14´er --> 140Nm

Zwinkern

aber damit hast du meine 1. Verwirrung schon wieder beseitigt, danke ... !!

[Bild: 130891.png]
[Bild: gardasee_okt08_julia_marco_083_signatur_klein.jpg]
Zitieren
#12

M12 bzw. M14 bezieht sich auf das Gewinde, genauer auf dessen Duchmesser.
Dein "17er" ist die Schlüsselweite und hat damit garnix zu tun.

Da wir hier im R56-Bereich sind sollten eigentlich alle M14-Schrauben haben und somit mit 140Nm angezogen werden.

Für den R50/53 wurden meistens M12 verwendet, die letzten Monate wurde auch die M14 Schrauben verbaut, von daher kommts aufs genaue Baujahr und nicht auf die Modellbezeichnug an.
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt lindimans Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#13

eieiei ... war grad voll neben der kappe Pfeifen
Danke! Nen Keks?

[Bild: 130891.png]
[Bild: gardasee_okt08_julia_marco_083_signatur_klein.jpg]
Zitieren
#14

Hallo,

der unterschied liegt auch darin das die letzten R50 und alle R56 umgestellt wurden auf Feingewinde 14 davor war es ein M12 Gewinde.
Egal ob Stahl oder Alufelge, alle R56 Radschrauben werden mit 140NM angezogen.

Grüsse
MCS_R56
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt MCS_R56s Beitrag:
  • ichweißeswirklichnicht
Zitieren
#15

Strahlemarco schrieb:eieiei ... war grad voll neben der kappe Pfeifen
Danke! Nen Keks?
Kein Thema, is ja Wochenende Devil!
Zitieren
#16

Im Gutachten für meine OZ steht 110 nm Schulter zucken

ich müßte aber nochmal in die Anleitung gucken, was für die Flamespoke angegeben wird Head Scratch
Zitieren
#17

@Flo: Das muss kein Fehler sein. Ich würde auf jeden Fall die Felgen regelmäßig nachziehen bis das genau geklärt ist.
Zitieren
#18

sowieso Zwinkern
spätestens vor jeder GLP Wink
Zitieren
#19

ich muß mich korrigieren Verlegen
die OZ sollen mit den 14er Bolzen mit 130 nm angezogen werden ... sind aber auch mit 110 nm nicht weggeflogen Wink
Zitieren
#20

Puh... da hast du aber nochmal glück gehabt... Und das bei den schönen Felgen Mr. Orange

Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand