Beiträge: 118
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2006
Wohnort: wiesbaden
s-works schrieb:Also wenn hier jemand ne Lösung findet, werd ich mich auch anschließen.
Eigendlich wollte ich mir die Workssitze des R53 kaufen, wen ich wieder in Holland bin.
Aber die neuen Sitze sind wohl doch ein gutes Stück bequemer.
wisst ihr noch die webadresse von dem holland-typen???
und was die r53 sitze dort kosten, wenn er welche hat?
gruss
phil
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
Sie haben 1000 gekostet und er hat keine mehr...
brauchst die Adresse nun noch ???
•
Beiträge: 118
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.01.2006
Wohnort: wiesbaden
wäre nicht schlecht!
gruss
phil
•
Beiträge: 4.202
Themen: 91
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2004
Wohnort: gebammst inne Birne ! Zeit für Becks GOLD :-)
•
Beiträge: 9
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2007
Wohnort: Schweiz
Hallo, vielleicht waren wir die ersten?
nun wir habens endlich geschafft, aber wie? Die Sitze passen nur mit der ganzen Konsole und Laufschiene vom R56 in den R53. Mein freundlicher hat tatsächlich einen R56 in der Ausstellung ausgeschlachtet um mir die Sitze mit der neuen passenden Konsole einzubauen, Kompliment und ich zieh den Hut. Sowas noch in einer offiziellen BMW Vertragswerstatt, denn?
Die Konsolen die ich benötigte haben 1 Monat Lieferfrist, also wählten die, die praktische und schnelle Lösung. Diese Konsole vom R 56 ermöglicht dem Sitz im R53 beim umlegen der Sitzlehne das vorschieben des ganzen Sitzes. Ohne das Teil geht gar nichts.
Nun zum Steckertheater, nichts ist kompatibel, der Gurtstraffer wurde vom R53 übernommen und zusätzlich angebaut, der vom R56 liegt neben dem Tunnel und ist nicht zu gebrauchen.
Das mit der Sitzheizung ist noch nicht gelöst, nur +/- ist nicht. Die Sitzheizung im R53 arbeitet mit 2 Stufen, die im R56 variabel mit Potentiometer und Wärmesensor. Aber die Jungs beim freundlichen lassen nicht locker, super Typen. Dann der Seitenairbag, ist im Moment deakriviert, aber es werden Lösungen gesucht, werde wieder informieren über den Stand der Dinge.
Nun noch ein Resultat vom Sitzkomfort, die Sitze generell sind hoch, die Sitzposition ist recht hoch, das Lenkrad ist nun oben am Anschlag, aber ich meine die Sitzposition ist nicht unangenehm, kurze Lenkbewegungen mit angewinkelten Arme ist sehr bequem machbar. Macht richtig Spass, über Halt und Führung in den Sitzen wurde ja schon viel geschrieben, kann ich nur bestätigen, super Sitze, noch nie bin ich so relax gefahren, eingewöhnung natürlich gehört dazu, da sie recht steil nach hinten angebracht wurden. Einfach geil, finde ich.
Machts weiterhin wie ich, lasst die Pferde drehen wenns Lust und Freude macht.
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos

hört sich gut an hast du auch ein paar Fotos :frage: vielleicht auch ein paar detail Fotos von den Schienen
•
Beiträge: 1.315
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.12.2003
Wohnort: Nürnberg
Hammer!
Wenn die Story komplett ist müssen wir mal zusammenfassen was alles zu tun ist
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
Wie wirkt denn der Recaro Sitz? Schmal oder breit?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2007, 17:57 von
charly105.)
•
Beiträge: 483
Themen: 55
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.04.2006
Wohnort: -
nollebjorn schrieb:Nöööö....
Kann man ja auch hierher kopieren:
Preise Recaro Sportster CS:
Recaro 410.00.1132 und 410.00.2132
Sportster CS in Kunstleder schwarz oder Stoff schwarz, á 1095,00 €
Recaro 410.00.1785 und 410.00.2785
Sportster CS in Leder schwarz standard á 1375,00 €
Optional:
- Sitze in Leder "Individual" = Aufpreis pro Sitz 680,00 €
- 1 x 2 stufige Sitzheizung pro Sitz 180,00 €
- elt. Lordose pro Sitz 380,00 €
- Konsole Mini AI 50 + AI 55 je 150,00 €
- Laufschienen je 75,00 €
- Einbau für 1 Sitz mit Elektrik 180,00 €
- Einbau für 2 Sitze mit Elektrik 280,00 €
- TÜV Eintragung 70,45 €
Kontakt:
Sattlerei Bielkine
Am Listholze 62
30177 Hannover
Tel.: 0511 - 697429
Fax: 0511 - 690322
Würde die "1x 2 stufige Sitzheizung" auch in den R50 passen?
•