Beiträge: 27
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: NRW
Halli Hallo,
ich hab einen "wunderschönen" Abschlepphaken, aber leider ist der Ring, der durch den durchgeht, so groß, dass er (ist ja beweglich) an die Karosserie schlagen würde bei meinem PreFacelift- wenn ich damit fahren würde. Ist das normal??
Falls ja, habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vermeiden kann?
•
Beiträge: 326
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2007
Wohnort: Karlsdorf
abschlepphaken dahin machn wo er hingehört, nämlich in den kofferraum, oder willst du auf race style machn? lol, also ich halte nich viel davon sieht ja aus als hätte man ihn frisch aus dem kiesbett gezogen und wenn der rest vom auto nicht danach aussieht als dass es auf der rennstrecke unterwegs wär? naja sieht wohl eher nich so dolle aus.
meine meinung:
abschlepphaken in den kofferraum
mfg max
Latest Update: Ipod Anschluss Coming Soon: Heckwischer entfernen
•
Beiträge: 27
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.11.2007
Wohnort: NRW
Das ist ja nett, dass ich deine Meinung erfahr, aber danach hatte ich ja eigentlich gar nicht gefragt
Hat denn keiner eine Idee :frage:
•
Beiträge: 494
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2007
Wohnort: BaWü
Also da der Haken eh nur zur Optik ist, würde ich ihn einfach mit nem Schweisspunkt sozusagen unbeweglich machen und wenn du ihn dann wirklich mal brauchst nimmste den Originalen ausem Kofferraum
Mfg
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Da dieser Hacken ja auch richtig funktioniert, würde ich nicht unbedingt mit nem Schweißgerät Hand anlegen.
Versuche es doch einfach mal mit nem guten Sekundenkleber.
Sollte der Hacken mal benötigt werden, ist dieser mit nem Ruck wieder funktionstüchtig!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
was für ein haken is es denn ? ( foto ? )
normalerweise sind die so fest das die nicht einfach so rumwackeln
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
2mD schrieb:was für ein haken is es denn ? ( foto ? )
Ich schätze, es ist der von KaPe Becker. Such gerade mal ein Foto.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
der schnuller ?
da is doch der ring ziemlich klein oder ?

( wie soll der da an die stoßstange schlagen ? )
•
Beiträge: 2.926
Themen: 133
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Peine
•
Beiträge: 494
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.07.2007
Wohnort: BaWü
feschtag schrieb:Servus!
Da dieser Hacken ja auch richtig funktioniert, würde ich nicht unbedingt mit nem Schweißgerät Hand anlegen.
Versuche es doch einfach mal mit nem guten Sekundenkleber.
Sollte der Hacken mal benötigt werden, ist dieser mit nem Ruck wieder funktionstüchtig!
feschtag
stimmt das wäre wohl geschickter
Mfg
•