Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Abschlepphaken schlägt ans Auto
#1

Halli Hallo,
ich hab einen "wunderschönen" Abschlepphaken, aber leider ist der Ring, der durch den durchgeht, so groß, dass er (ist ja beweglich) an die Karosserie schlagen würde bei meinem PreFacelift- wenn ich damit fahren würde. Ist das normal??
Falls ja, habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vermeiden kann?

Zitieren
#2

abschlepphaken dahin machn wo er hingehört, nämlich in den kofferraum, oder willst du auf race style machn? lol, also ich halte nich viel davon sieht ja aus als hätte man ihn frisch aus dem kiesbett gezogen und wenn der rest vom auto nicht danach aussieht als dass es auf der rennstrecke unterwegs wär? naja sieht wohl eher nich so dolle aus.

meine meinung:
abschlepphaken in den kofferraum

mfg max

[Bild: sigpic6022.gif]
Latest Update: Ipod Anschluss Coming Soon: Heckwischer entfernen
Zitieren
#3

Das ist ja nett, dass ich deine Meinung erfahr, aber danach hatte ich ja eigentlich gar nicht gefragt Devil!
Hat denn keiner eine Idee :frage:

Zitieren
#4

Also da der Haken eh nur zur Optik ist, würde ich ihn einfach mit nem Schweisspunkt sozusagen unbeweglich machen und wenn du ihn dann wirklich mal brauchst nimmste den Originalen ausem Kofferraum Zwinkern

Mfg
Zitieren
#5

Servus!

Da dieser Hacken ja auch richtig funktioniert, würde ich nicht unbedingt mit nem Schweißgerät Hand anlegen.

Versuche es doch einfach mal mit nem guten Sekundenkleber.
Sollte der Hacken mal benötigt werden, ist dieser mit nem Ruck wieder funktionstüchtig!



feschtag

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#6

was für ein haken is es denn ? ( foto ? )
normalerweise sind die so fest das die nicht einfach so rumwackeln Head Scratch
Zitieren
#7

2mD schrieb:was für ein haken is es denn ? ( foto ? )

Ich schätze, es ist der von KaPe Becker. Such gerade mal ein Foto.
Zitieren
#8

der schnuller ?
da is doch der ring ziemlich klein oder ? Head Scratch ( wie soll der da an die stoßstange schlagen ? )
Zitieren
#9

2mD schrieb:der schnuller ?
da is doch der ring ziemlich klein oder ? Head Scratch ( wie soll der da an die stoßstange schlagen ? )

Genau, der "Schnuller". Habe hier ein Bild von der Loreley 2005. Da sieht es so aus, als könne er nicht ans Auto schlagen. Zwinkern


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#10

feschtag schrieb:Servus!

Da dieser Hacken ja auch richtig funktioniert, würde ich nicht unbedingt mit nem Schweißgerät Hand anlegen.

Versuche es doch einfach mal mit nem guten Sekundenkleber.
Sollte der Hacken mal benötigt werden, ist dieser mit nem Ruck wieder funktionstüchtig!



feschtag

stimmt das wäre wohl geschickter Lol

Mfg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand