11.12.2007, 18:31
dir is aber schon klar das so en turbolader bzw der motor bedeutend wärmer wird ( bzw. bedeutend mehr wärme produziert ) als en lächerlicher cpu der selbst mit ner passiven kühlung auskommen würde, oder ?


2mD schrieb:dir is aber schon klar das so en turbolader bzw der motor bedeutend wärmer wird ( bzw. bedeutend mehr wärme produziert ) als en lächerlicher cpu der selbst mit ner passiven kühlung auskommen würde, oder ?gewagte These... umgerechnet auf die Größe erzeugt eine moderne CPU in etwa die Abwärme eine Kernkraftwerkes![]()
mikethemini schrieb:...ich hab davon auch schon gehört dass es in einem Kühlkreislauf annähernd die gleiche Temperatur haben soll. Kann mir aber irgendwie auch nicht so ganz vorstellen dass das Öl, dass direkt aus dem Lader kommt nicht groß ehitzt sein soll?!Da es ja weitesgehend (noch) ums Thema geht - nämlich an welcher Stelle man geschickterweise seinen Temp. Sensor anbringen soll - noch mal ein paar Worte dazu: Ich habe mich auch anfänglich sehr darüber gewundert, aber inzwischen ist mir die Erklärung einleuchtend.
mikethemini schrieb:... dann geht´s jetzt ma ans eifrige basteln...!!Bitte Bilder und Kurzanleitung machen!