18.01.2013, 10:35
Habe schon alles richtig verstanden, aber Serien 135 und Performance Sättel sind auch identisch, und 135 fährt mit 328mm Scheiben
somit wenn gp 330 mm hat fährt der 135 2 mm weniger

Liebi schrieb:Ach was...leben und leben lassen - wer meint er müsse sich Teile davon an seinen dranklatschen, bitte, gerne. Was soll das mit Teile nur mit VIN rausrücken? Ist auch keine Garantie...und außerdem verdient man mit dem Teileverkauf auch Geld
Und wenns die Teile nur zu "unvertretbaren" Preisen geben würde, würde sich jeder der wirklich so ein Teil fährt schön bedanken wenn er was dafür braucht...
Just my 2 Cents...
LG;
Maddinchen schrieb:Beim M3 CSL funktioniert das super.
Bestellung nur per Beschaffungsauftrag nach München mit Fahrzeugscheinkopie etc. per FaxDa is nix mit Schummeln.
Allerdings sind die CSL teile teilweise wirklich sicherheitsrelevant, wie Stoßfänger (Echtcarbon - andere Airbageinstellung), Heckdeckel, Felgen (da gabs Anfangs sogar Brüche bei normalen M3s, die die Felgen aufgabeut haben), Türpappen (Echtcarbon - Seitencrash) etc.
Bei manchen Sachen isses dann zulassungsrelevant (Nockenwellen, Abgasanlage, Bremse, DSC etc.), da seh ich das nicht so hektisch....
Maddinchen schrieb:Andererseits sollte Mini dann aber auch die Challenge Teile offiziell als Zubehör anbieten, das die Trackgranaten Chancen hätten, sich sowas zuzulegen.
Joe Klugmann schrieb:Naja Problem bei der Bremse werden die Felgen, mal grad 2 neue Sätze Felgen... wenn man kein 0815 Müll kauft sind dann mal eben min. 2000€ für Felgen ohne Reifen weg.
Liebi schrieb:In den von dir genannten Fällen hab ich dafür ja noch Verständnis, aber rein um die Exklusivität zu wahren find ichs unangebracht. Aber ok...
LG;
Mr_53 schrieb:die bremse passt zumindest unter die r112