04.02.2008, 19:25
Trisha schrieb:bei uns in der firma heißt das "work life balance"was soll das denn wieder sein?

Trisha schrieb:bei uns in der firma heißt das "work life balance"was soll das denn wieder sein?
heysenberg schrieb:was soll das denn wieder sein?das bedeutet, dass man die balance zwischen freizeit (life) und arbeit (work) finden soll
Thor schrieb:...treten diese Berge nicht immer paarweise auf!sehr lustig
Trisha schrieb:das bedeutet, dass man die balance zwischen freizeit (life) und arbeit (work) finden sollwird bei uns GANZ groß geschrieben
Trisha schrieb:das bedeutet, dass man die balance zwischen freizeit (life) und arbeit (work) finden sollwenn das wirklich so ist und auch umgesetzt werden kann, dann sei einfach frohwird bei uns GANZ groß geschrieben
Miniholic schrieb:wenn das wirklich so ist und auch umgesetzt werden kann, dann sei einfach frohund jammer net
Miniholic schrieb:wenn das wirklich so ist und auch umgesetzt werden kann, dann sei einfach frohnein, das kann bei uns nicht umgesetzt werdenund jammer net
Trisha schrieb:nein, das kann bei uns nicht umgesetzt werdenIst doch klar. Balance heisst ausgeglichen. Der Tag hat 24 Stunden, also 12 Stunden arbeiten und 12 Stunden nicht arbeiten. Dann klappts auch mit dem Arbeitgeber.klingt aber gut in den ohren der geschäftsleitung. ich frage mich allerdings, woher dann die vielen überstunden kommen