Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Hello folks,
ich fahre einen R53 Bj 11/06 und habe festgestellt, das die Heizleistung der selben Klimaautomatik gegenüber meinem vorherigen R50 erhebliche Mängel aufweist.
So wird die "normale" Zimmerpemperatur erst nach sehr viel später Zeit und bei wesentlich höherer Einstellung erreicht.
Früher etwa 5-10min nach erreichen der Betriebstemp. bei Einstellung 21°C, jetzt 30min bis kaum bei Einstellung 25°C.
Aufgefallen ist mir außerdem, geradeaus und in einer Rechtskurve kommt lauwarme Luft aus der Heizung, bei einer Linkskurve allerdings herrlich warme...
Wasserstand ist auf max und die Werkstatt sagt, es sei alles in Ordnung...
Wohl nicht ganz!
Hat jemand Erfahrung.
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Sag ich ja, bin wohl der einzige mit diesem Phänomen...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
das mit links und rechts kenn ich nicht muss ich mal drauf achten
bei mir dauerts auch deutlich länger als bei meinem alten alten mini, bei meinem alten war die luft schon nach ca. 1km fahrt warm obwohl da die temp anzeige noch nicht mal beim 1. strichel is. hatte aber keine klimaautomatik
jetz beim r53 klimaautomatik und es dauert schon mal doppelt so lang bis die luft warm wird die rauskommt und dann dauerts wirklicha uch nochmal a zeitl bis es auto warm is.
•
Beiträge: 787
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.08.2006
Wohnort: Lyss (BE) -Switzerland
das phänomen mit den kurven und der warmen/kalten luft habe ich bei meinem (r53/02) auch schon entdeckt.aber nicht weiter hinterfragt...
maximaler MINIholiker seit über
652'137km
http://www.mini-power-club.ch
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Hast du dein Mini in einer Garage abgestellt oder im Freien!?
...kann nämlich gut sein das sich ein Marder in die Schläuche deiner Klimaanlage verliebt hat und da bisschen dran rumknabbert
Bei mir wars so ähnlich. Habe morgens etwa 20 Minuten zu fahren bis ich im Geschäft bin. Eines Tages ist mir aufgefallen, dass selbst wenn ich meine Klima auf "High" stelle, erst nach ungefähr 15 Minuten ein laues Lüftchen aus meinen Lüftungsschlitzen kommt...
Beim

war eigentlich sofort die Erste Diagnose Marderbiss. Was sich am Ende dann auch bewahrheitet hat.
Kosten lagen etwa bei 180€
...und dieses sch*** Vieh darf man ja nichtmal einfangen weil es unter Artenschutz steht!!
Naja... jetzt parkt er paar Meter weiter und ich hatte (zumindest bisher) keine Probleme mehr...
greez!
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Das wäre ja ein sensationeller Zufall, da mir dieses Phönomen bereits bei der Probefahrt beim Händler aufgefallen war...
Und was passiert da technisch, bei angeknabberten Schläuchen, die wo sind und welche Aufgabe haben?
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Indy555 schrieb:Das wäre ja ein sensationeller Zufall, da mir dieses Phönomen bereits bei der Probefahrt beim Händler aufgefallen war...
Und was passiert da technisch, bei angeknabberten Schläuchen, die wo sind und welche Aufgabe haben?
Ich bin leider kein Fachmann auf diesem Gebiet und kann dir nicht sagen was da technisch genau passiert.
Aber finde es eigentlich auch komisch, dass dein Autohaus nichts findet
Ich denke mal solch ein Fehler müsste doch eigentlich zu beheben sein... in welchem Autohaus bist du denn?
...du sagst auch, dass dir dieser Fehler schon bei der Probefahrt aufgefallen sei? Hast du den Verkäufer darauf angesprochen oder was hast du gemacht? ...weil einen defekten Mini kauft man ja nicht einfach so
greez!
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Klar hab ich das Autohaus beim Kauf drauf hingewiesen...

Hatte ja auch schon zwei Termine, an denen wohl geforscht wurde, aber angeblich alles im Normalbereich zu sein scheint...
...danach hatte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr ständig zu BMW zu fahren...hab lustigere Hobbys...
@MIMA.Und dann?Ohne Innenraumfilter rumfahren?
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•