Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo Mini´s,
ich habe heute meinen kleinen bei einer Autuglasfirma abgegeben Zwecks verdunklung der Scheiben.
Ich muss sagen das ich echt überrascht bin von dem Ergebnis.
Bei der Firma Carglas hatte ich nachgefragt und da sollte es fast 250.- kosten.Jetzt habe ich übers Internet eine Firma gefunden welche es für 99.- angeboten hat und ich würde es da immer wieder machen lassen und kann diese Frima empfehlen.
Leider ist die Frima im Ruhrgebiet (Oberhausen,Bottrop und Dorsten) so das leider nicht jeder in den Genuss kommt.Aber,man kann auch drauf warten,für die Leute die meinen einen längeren Weg in Kauf zu nehmen.Es hat gerade mal 1 Stunde gedauert und prompt war er fertig.
Hier mal die Kontaktdaten:
Aktuelle Bilder von meinem stelle ich erst wieder im Sommer rein.
Viel Spaß
noch
Gruß Denis
:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute
Mit der Firma "Foliatec" habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Kurz das Auto abgegeben, knappe zwei Stunden später hatte es wieder. Kosten waren irgendwas mit 90€
onlyMINI schrieb:Mit der Firma "Foliatec" habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Kurz das Auto abgegeben, knappe zwei Stunden später hatte es wieder. Kosten waren irgendwas mit 90€
:winke02::winke02:So Leute,fahre jetzt einen Audi A3 8P Modell 2011.
Verabschiede mich auf diesem Wege aus dem Forum und bedanke mich für jede Hilfe die ich hier bekommen habe.
Alles Gute
a) nur eine MarkenFolie wie z.B. FoliaTec verkleben lassen (wegen UV-Schutz und Kratzfestigkeit von innen)
b) ganz klar vorher klaeren wie das Ergebnis aussehen soll => keine Blasen und keine Einschluesse
c) das Ganze nur MIT Rechnung machen lassen (habe schon einmal die Folie 4x neu-machen lassen, bis das Ergebnis O.K. war)
Wir lassen unsere Auto seit Jahren (bis auf die eine Ausnahme (siehe "c"), wo wir sparen wollten und es bei einem Anderem probiert haben - war aber nur ein Alfa ) immer in Wiesbaden kleben, was zugegeben fuer dich nicht gerade "um´s Eck" ist!
Ansonsten wuerde ich mich onlyMINI anschliessen und FoliaTec, bzw. deren Dienstleisten empfehlen!
tschulidung dass ich das jetz schreibe aber meiner meinung nach wurde da nicht sauber gearbeitet. wie man sieht befindet sich da noch sehr viel luft an den rändern. das hättns für 200 euro schon rausdrücken können.
an den rändern befinden sich lauter kleine schwarze punkte in denen sich di luft leicht verfängt. fahr mal mitm finger die ränder nach vielleicht bekommst si noch raus. hab bei meinem das selbst foliert( is keine hexerei) und drum kani da sagn dass das auch ohne luft geht.
siehe bild
ja von innen werden die geklebt.hab da a gute quelle für fertig geschnittene folien für MINI. gute qualität und natürlich sehr passgenau
da klebts sich auch dann einfacher.
nähere infos per pn
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2008, 15:50 von Knei3.)
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.