29.01.2014, 01:15
Hi,
das Thema ist schon lang und breit diskutiert, also komme ich gleich zu meiner Sache : Ich habe meinen Mini gekauft, da meinte der Verkäufer zu mir, dass er schon gechippt sei. Da es ein guter Arbeitskollege meines Dads ist, der eigentlich nicht so geizig ist was das Auto anbelangt (er selber fährt nen 911er, seine Frau nun einen R60), habe ich ihm das gegalubt.
Da ich schon immer das Gefühl hatte, das mein One aber nicht so richtig zieht, zumindest bis ca. 3000min-1, hatte ich das mit dem Prekat gelesen und bin mehr oder minder entschlossen dies durchzuführen.
Meine Frage bezieht sich nun darauf : Wenn ich den Prekat nun raus habe sollte er doch, nach kurzer Einfahrzeit, doch eigentlich besser ziehen und die MIL-Lampe sollte sich eigentlich nicht melden. Wenn nun aber, und der Verdacht ist berechtigt, da ich es nunmal nicht 100% nachvollziehen kann, doch keine Software darauf ist, wird ja nach einiger Zeit, mit größerer Sicherheit die Lampe angehen. Wirkt sich das eigentlich erheblich auf den Motorlauf aus ?
Und vielleicht wäre noch ganz interessant zu wissen, ob es eine Methode, abgesehen vom Prüfstand gibt, die mir zeigt, ob mein Wagen gechippt ist oder nicht.
Der Gedanke dahinter ist der, dass ich durch meine KFZ-Lehre einige in meinem Jahr habe, die eine eigene Halle und auch Schweissgeräte haben und ich für das entleeren des Prekats nur eine Kiste Königs Pilsener zahlen würde
das Thema ist schon lang und breit diskutiert, also komme ich gleich zu meiner Sache : Ich habe meinen Mini gekauft, da meinte der Verkäufer zu mir, dass er schon gechippt sei. Da es ein guter Arbeitskollege meines Dads ist, der eigentlich nicht so geizig ist was das Auto anbelangt (er selber fährt nen 911er, seine Frau nun einen R60), habe ich ihm das gegalubt.
Da ich schon immer das Gefühl hatte, das mein One aber nicht so richtig zieht, zumindest bis ca. 3000min-1, hatte ich das mit dem Prekat gelesen und bin mehr oder minder entschlossen dies durchzuführen.
Meine Frage bezieht sich nun darauf : Wenn ich den Prekat nun raus habe sollte er doch, nach kurzer Einfahrzeit, doch eigentlich besser ziehen und die MIL-Lampe sollte sich eigentlich nicht melden. Wenn nun aber, und der Verdacht ist berechtigt, da ich es nunmal nicht 100% nachvollziehen kann, doch keine Software darauf ist, wird ja nach einiger Zeit, mit größerer Sicherheit die Lampe angehen. Wirkt sich das eigentlich erheblich auf den Motorlauf aus ?
Und vielleicht wäre noch ganz interessant zu wissen, ob es eine Methode, abgesehen vom Prüfstand gibt, die mir zeigt, ob mein Wagen gechippt ist oder nicht.
Der Gedanke dahinter ist der, dass ich durch meine KFZ-Lehre einige in meinem Jahr habe, die eine eigene Halle und auch Schweissgeräte haben und ich für das entleeren des Prekats nur eine Kiste Königs Pilsener zahlen würde
