Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gewindefahrwerk für mich gesucht - eure Meinungen.
#1

Sooo.

Ich hab gerade so richtig gute Laune.

Einige wissen es ja; der hintere rechte Dämpfer von meinem Spax RSX-Gewindefahrwerk verlor an der Einstellschraube Öl.

Also bei Doppler und Deimann angerufen. Jaaa, ausbauen, einschicken. Entweder ist es ein Garantiefall; dann Reparatur, oder halt neuen kaufen müßen. Als "Lösung", wie ich weiterfahren könnte; Originalfahrwerk hinten einbauen lassen, vorne hochschrauben.

Naja, bei Rumpi konnte ich mein Auto Gott sei Dank so lange stehen lassen (brauchte es ab letztem Donnerstag nicht), für die Zeit der Reparatur.

Gestern dann ruft Rumpi an, der Dämpfer sei noch nicht zurück. Also habe ich bei Doppler und Deimann angerufen. Den Sachverhalt geschildert. DANN DURFTE ICH EINE STUNDE SPÄTER NOCHMAL ZURÜCKRUFEN. In der Zwischenzeit hat sich der Angestellte mal erkundigt. Also, ob mein Dämpfer da sei, könne er mir nicht sagen. In der Werkstatt ist er noch nicht. Wenn er da sei, dann wäre er noch im Lager. "Da ist aber heute keiner." Und was heißt das? "Daß, wenn der Dämpfer hier ist, er frühestens am Donnerstag in die Werkstatt kommt." eek! Auf meine Nachfrage, warum das so lange dauere, kam mal wieder die Leier, daß der Wettbewerb ja 4-6 Wochen beim Service benötige, und noch eine kleine Exkursion über die Zustellwege der Post, samt Auskunt über Paketverteilzentren. :!: BIN ICH DER ÖRTLICHE DORFTROTTEL, ODER WAS SOLL DER SCHEIß!
Lange Rede kurzer Sinn; von wegen 2-3 Tage Servicedauer. BULLSHIT.


Am Samstag wollte ich aber unbedingt den Corso mitfahren. Also was machen? Nochmal bei dem Verein angerufen. Ich hätte einen Dämpfer gekauft. Unter Umständen günstiger, als kompletter Fahrwerksumbau. Also da angerufen, nachgefragt. "Ne, einen einzelnen Dämpfer haben wir nicht hier. Wir warten selber noch auf Fahrwerke, die müßten nächste Woche ankommen." Ich habe gesagt, weiß ich. Ich habe leider Gottes Kollegen von mir sowohl sie als auch Spax empfohlen. Die warten seit drei Monaten auf den Schrott aus England. Da war er ruhig. Ich hab ihm gesagt, sie sollen sich ranhalten.



Soo, den Nürburgring wollte ich mir nicht nehmen lassen. Also hat mein Auto jetzt wieder das Originalfahrwerk drin!


Jetzt überlege ich. Was tun?

Das Spax ist eigentlich gut. Was mich schon immer gestört hat; vorne und hinten verschiedene Anzahl an Rasterstufen. Wie zum Teufel soll ich da gleichmäßige Werte einstellen? Die Empfehlung von Spax ist mir zu hart.



Also; EURE ERFAHRUNGEN ZU GEWINDEFAHRWERKEN. Aber nur, wenn ihr einen Vergleich zwischen Sportfahrwerk plus und dem Gewinde ziehen könnt. Am besten, ihr habt auch die gleichen Reifen drauf. Die Pirelli Eufori@ in 17 Zoll (Original S-Speichenbereifung).



ICH SUCHE (evtl., vielleicht kommt der englische Schrott wieder rein, evtl. bleibts Originalfahrwerk drin).


Gewindefahrwerk
NUR MINIMAL HÄRTER ALS SPORTFAHRWERK PLUS
Ob die Härte einstellbar ist, ist mir latte. Hauptsache nicht härter als SPFW +
DEUTSCHES FABRIKAT


Mir fallen da so auf Anhieb halt die H&R´s, KW´s und Bilstein ein.



Ich habe bei Bilstein mal angefragt, wie das bei denen im Servicefall aussieht. Ich kontaktiere meinen Händler. Dieser ordert dann bei Bilstein einen neuen Dämpfer (gegen Bezahlung). Der defekte wird eingeschickt. Liegt ein Garantiefall vor, erfolgt eine Gutschrift. PERFEKT.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#2

was soll ich jetzt dazu sagen eek!
Zitieren
#3

Dennis77 schrieb:Als "Lösung", wie ich weiterfahren könnte; Originalfahrwerk hinten einbauen lassen, vorne hochschrauben.

DANN DURFTE ICH EINE STUNDE SPÄTER NOCHMAL ZURÜCKRUFEN. BIN ICH DER ÖRTLICHE DORFTROTTEL, ODER WAS SOLL DER SCHEIß!

Also hat mein Auto jetzt wieder das Originalfahrwerk drin!

Sorry Dennis, aber Kugeln vor Lachen
Zitieren
#4

Wann ich das nächste mal mit Deinem Auto fahren kann. Devil!

Und folgende Fragen speziell an Dich: Ist das Fahrwerk im eingebauten Zustand in der Härte verstellbar? Auch ohne Demontage der Räder?



Ansonsten; zu DER Geschichte gibt´s nix mehr zu sagen. Die können froh sein, daß sie nicht in greifbarer Nähe sind.

NICHTMAL 1 lumpigen Ersatzdämpfer am Lager. DEN ICH JA FREIWILLIG GEKAUFT HÄTTE. Drecksbude.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

Wann ich das nächste mal mit Deinem Auto fahren kann.

sa. am ring Zwinkern

Und folgende Fragen speziell an Dich: Ist das Fahrwerk im eingebauten Zustand in der Härte verstellbar? Auch ohne Demontage der Räder?

jep das geht ..... Zwinkern
Zitieren
#6

Lindi; WAS HÄTTE ICH DENN MACHEN SOLLEN? Ring sausen lassen? Ne, keinen Bock.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#7

image 28 ist front
image 29 ist rear
Zitieren
#8

Was hättest Du gemacht wenn ich Dir vorher gesagt hätte: Schmeiss den Scheiss komplett raus und schicke es zurück?
Zitieren
#9

Nur, weil ein Dämpfer mal undicht ist, ist es nicht unbedingt schon Müll. Daß der Service auf gut Deutsch absolute Scheiße ist, erfährt man halt nur im Fall der Fälle.


Seid froh, daß ich der Idiot bin, dem´s passiert ist. Mein Tip ab jetzt; nehmt was anderes. Spax sucks. Devil!

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#10

Tut mir Leid für dich Dennis, dass es so scheisse gelaufen ist. Für Samstag ist ein Gewinde ja nicht essentiell. Regnet sowieso und ist ja "nur" Corso. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, jeodch bin ich auf der gleichen Suche wie du. Definitiv nicht härter als SWF+.... Bin bisher in Keevans S gefahren. Perverse Straßenlage und vom Komfort her noch erträglich... Er hat H&R Clubsport soweit ich weiß....

btw: Gehört Spax zu DigiTec ? Roter Teufel


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand