Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Laderaum - was geht rein?
#1

Das Fassungsvermögen bei umgeklappten Rückbänken ist ja afair 650 Liter oder so. Natürlich nicht die Welt, aber könnte langen.

Paar Fragen dazu:
- lässt sich die Rückbank im umgeklappten Zustand verriegeln? So daß man quasi eine ebene Ladefläche hat?
- Welche Dimensionen passen maximal in den Laderaum? Wie lang kann z.B. ein Paket maximal sein, ohne daß man Diagonal rumschachteln muß?

Das kritische Mindestmaß ist für mich 1,20m. Alles, was darüber hinausgeht, umso besser. Ideal wäre 1,40m mögliche Länge.

Danke fürs Nachmessen Smile
Zitieren
#2

Zu Frage 1: Nö. Liegt halt unverriegelt da. Ich kenne aber auch kein Auto, das sowas hat und habe es noch nie vermisst. Eben ist das auch nicht.
Einfachste Lösung: die Kofferraumwanne von BMWumm. Die hat einen stabilen Aludeckel und eine Unterteilung (ca 1 drittel zu zwei drittel) drin.
Und dann ergibt sich eine ebene Ladefläche. Die ist aber nicht unbedingt billig.

Zweite Lösung: selber sowas machen. Bin ich gerade am tüfteln. Das soll bei mir einen Rahmen geben, der in der Mitte unterteilt ist und zwei Deckel hat. Passend zu den Rücklehnen eben. Dabei soll unten eine verschiebbare Unterteilung wie bei besseren Küchenschubladen drinsein
(Danke an Schüppe für die Idee).

Zu Frage 2: Oben bei den Auflagen für die Abdeckung: 85 cm Breite (dank idiotischerweise waagerecht angebrachten Gurtrollen), sonst 90 cm Breite
Nach 1,10 m war bei mir in der Länge Schluß. Dann kamen die Sitze.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#3

Danke für die prrrompte Antwort.

Hm, nur 110cm? Das ist schlecht. Das ist sogar sehr schlecht. Um nicht zu sagen: ausgesprochen schlecht.
Ich will die Mühle als Firmenwagen anschaffen, und damit auch Warenmuster spazierenfahren können. Und die sind i.d.R. 120cm lang, wenn auch relativ schmal.
Da das zügig vonstatten gehen und dabei Spaß machen soll, möchte ich eigentlich nen Mini.

Aber momentsche mal: direkt auf den Rücksitzlehnen/Kofferraum müssten doch satt 1,20m zur Verfügung stehen, oder? Die Karre ist doch schließlich 168cm breit, da kann doch nicht die Hälfte flöten gehen?
Zitieren
#4

Reicht dir dieses Foto einer zerklüfteten Innen-Landschaft ?
der gelbe Pfeil weist übrigens auf die Kante zum Laderaum hin. Das sind die 90 cm.
Zum Thema Raumausnutzung ist der Mini wirklich ein absoluter Mini. kein Vergleich zum Alten.

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#5

Böh... also an dem Fotobeweis gibts wohl nix mehr zu rütteln.

Konsequenterweise müsste der Mini jetzt eigentlich für mich gestorben sein. Muß ich mir halt doch nen PT Cruiser kaufen. Wink Will ich aber eigentlich gar nicht mehr.

Hmmm... und diagonal von links hinten nach rechts vorne... da müssten ja nach Pütagoras ca. 140cm drin sein. Das wäre die letzte Rettung. Werd dann wohl den BMW Händler mal mit Stollzock in der Tasche aufsuchen...
Zitieren
#6

eek! Nimm eines deiner Packete und fahr zum Händler.
Zitieren
#7

Darauf wirds hinauslaufen. Bzw. auf den genannten Zollstock, der ist etwas handlicher. Wink
Zitieren
#8

ich würde einfach mal zum händler laufen und dann eine probefahrt zum packet machen *G*

[Bild: signatur.jpg]
Zitieren
#9

Bist Du alleine unterwegs?

Naja, es läuft wohl auf den Test hinaus. Zum Händler, umklappen was geht; Beifahrersitz bis zum Anschlag nach vorne, bzw. evtl. sogar nach vorn klappen.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#10

Diagonal (nach Pythagoras) sollte es klappen, und wenn nicht kauf ihn Dir trotzdem und noch einen Kangoo oder so. Bloß keinen PT Cruiser. Und erwähne dieses Auto hier nie wieder Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand