so wieder da

hier die ganze Story:
Einer schönerscheißTag im Odenwald
gerade hatte ich mit dem Marc (Baraca) an ner Kreuzung telefoniert und ihm erzählt wie genial es ist
Aufgelegt, losgefahren und auf einmal beim Beschleunigenen wackelt ganz Guido

naja rechts ran gefahren die ganze Mäute aufgehalten alle ham geguckt (Fotos gibts bestimmt auch noch

), noch ne runde gedreht und da keine eine Lösung hatte und auch nicht wusste was es war beschlossen ich die Tour abzubrechen und einen gelbling zu holen. Ein paar Stunden und Motorradfahrer

kam auch einer. Da hatte ich gerade den letzten Post geschrieben

War aber nen ganz netter der mich verstand das man nicht langsam durch den ODW kann. Er meinte nur "kenn ich, ja macht echt spaß"

Davon abgesehen hat er mit einem Wagenheber von mir (da seine nicht passten

) dafür gesorgt das Guido alle Beinchen hebt überall geguckt etc. Probefahrt gemacht und ratlos geschaut.
Sein einzigster Verdacht war das die Reifen nen schlag haben also im innernen eine Beschädigung (nich Platt). Da ich warum auch immer kein Ersatzrad dabei hab, der Abschleppwagen ca noch mal 3 Stunden gebraucht hätte Zitat: "Hier ist am Wochenende die Hölle los die Motorradfahrer kommen von überall her und fliegen hier raus" meinte er ich könnte langsam nach Hause fahren.
Dann nochmal mit Susanne Telefoniert und die Option mit BMW Schäfer nochmal in betracht gezogen.
Und hier Susanne noch ein dickes Dankeschön

fands echt super jemanden in so ner

Situation zu haben.

Hab mich dann gegen den Schäfer entschieden da bei den ersten Guido Gehversuchen bis 50km/h alles zu ertragen war und ich irgendwie nen problem hab Guido sooo weit weg zu lassen

. So wollte ich versuchen als fahrendes Verkehrshindernis mit Hut nach Hause zu kommen.
Dann kam ich in ein Örtchen das ich kannte denn da wohnt doch der Marc (cram). Kurz angebimmelt und nachgehakt ob da vielleicht nen paar Räder Ü. sind um wenigstens gescheit nachhause zu kommen. Da das so war kurz da eingekehrt und nach dem "Reifen-wechsel-dich" Spielchen festgestellt das es nix mit den Rädern zutun hat

nach langen gucken, überprüfen von allem Möglichen Teilen war die Überlegung Antriebswelle oder Kupplung.
Auch hier Marc + Marc's Dad echt vielen Dank

Also ich mit Guido nachhause gelaufen... auf ner Bundesstraße nen bissel mit den grenzen herumgespielt und festgestellt das man bei der Beschleunigung mit dem Tempomat kaum was merkt. und ab 140 nix mehr zu merken ist. Naja hab mich dann für eine konstante spritsparende Variante mit Tempomat auf 130 entschieden.
Was mir schon früher bei 50 so leicht auffiel bestätigte sich dann bei höheren Gleitgeschwindigkeiten. Undzwar wenn es stark Ruckelt und ich die Kupplung drück is alles wech

So weit von mit und Guido ... morgen gehts in die Werkstatt so das die das schnell beheben können