Beiträge: 36
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2003
	
Wohnort: Steckenborn in der Eifel
		
	
 
	
	
		so wie flo schon beschrieben hat will ich wenn nur die schwarzen plastik teile in schwarz lackieren lassen da ich halt befürschte das die nach einigen jahren verblassen. in wagenfarbe gefällt mir das auch nicht so sonderlich, ist aber geschmackssache.
![[Bild: mini3.jpg]](http://misto-design.eifeltreff.de/bilder/rest/mini3.jpg) 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Nach jeder Wagenwäsche mach ich mir die Arbeit ( jetzt noch) und reibe die Plastikteile mit Armor All ein, da strahlen die dann wieder wunderbar schwarz, und bleichen so hoffe ich , nicht so schnell aus. 
In Wagenfarbe würde mir bei dark-silver das nicht so  gefallen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.04.2004
	
Wohnort: Schiltach
		
	
 
	
	
		Also ich habe 480 Euros für das lackieren von 
einer neuen Front,
einem neuen Heck,
den Seitenschwellern,
und den Radläufen bezahlt (so ohne Rechnung halt), hab dann im nachhinein aber noch zwei drei Unebenheiten bemerkt die ich noch wegpolieren muß.
Aber ich finde es sieht so eindeutig besser aus, ich mach Bilder wenn meine neuen Felgen drauf sind  
 
	
Wie ???? 
Signatur ????
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 340
	Themen: 28
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.02.2003
	
Wohnort: Zwickau
		
	
 
	
	
		Ich bin auch schwer am überlegen, ob ich meine ganzen Plastikteile in Wagenfarbe lackieren lasse...
Mein Kleiner ist BRG... da find ich das z. B. richtig geil, wenn die Teile in Wagenfarbe sind.
Ich könnte es für weniger als 400 € bekommen... 
Viele Grüße, DoubleT
PS: Kennt noch jemand einen guten Gutachter???
	
	
	
MINI Owners Club -->> DER MINI Club in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
![[Bild: banner%20mini%20owners%20club.gif]](http://www.mini-owners-club.de/bilder/banner%20mini%20owners%20club.gif) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 884
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 28.01.2004
	
Wohnort: Rathaus, Aachen 
		
	
 
	
	
		Ja ... Wobei das wieder anbringen dann zu einem problem werden könnte, da die Kunststoffteile so flexibel sind und der Lack bis zu einem bestimmten grad drauf hält ... Muss man dann halt extrem vorsichtig sein  
 
	
Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 09.10.2003
	
Wohnort: Steckenborn in der Eifel
		
	
 
	
	
		danke für die antworten bisher.
bekommt mann den die teile einfach abmontiert, also auch ohne grosse vorkenntnisse?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		also unser neue Mini is KOMPLETT schwarz mit Aero paket.
Finde es sieht absolut geil aus  :devil: 
denke mal das ihr bis spätestens übermogn paar bilder hier sehen werdet 
Gruß Patrick
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •