Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Hallo,
wo setze ich beim R56 am besten mit einem Rangierwagenheber an? Zwischen Radlauf und original Wagenheberaufnahme?
Die vorgesehenen Stellen für den original Mini-Wagenheber sind wohl nicht dafür geeignet.
Gruß
Sego
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 230
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2007
Wohnort: ... an der Bergstraße
Also ich glaub schon, dass die Unterseite der Originalaufnahmen geeignet ist. Das scheinen doch irgendwelche Hartplastik-Klötze zu sein. Ich denke, dass da auch immer meine Werkstatt beim Reifenwechsel ansetzt. Werde das nächste Mal genauer darauf achten.
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Bei mir passt die Aufnahme vom Roll-Wagenheber perfekt in die Original Aufnahme meines R56.
Falls das bei Dir nicht funktioniert, würde ich einen Gummi oder Holzklotz unterlegen und wieder an die Originalaufnahme gehen.
Bin allerdings kein Profi und kann nicht sagen ob es an anderen Stellen schädlich/besser/schlechter ist.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Baraka schrieb:Falls das bei Dir nicht funktioniert, würde ich einen Gummi oder Holzklotz unterlegen und wieder an die Originalaufnahme gehen.
genau so
Auf jeden Fall die originalen Wagenhaberaufnahmen verwenden, dafür sind sie da!
Alles andere ist gefährlich für den MINI und denjenigen, der am MINI schraubt.
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
Danke für die Tipps
Werde es mit einem kleinen Holz zum zwischenlegen probieren und dann wird das schon klappen

Werde nächstes WE dann endlich auf Sommerreifen wechseln
![[Bild: 207323.png]](http://images.spritmonitor.de/207323.png)
... und immer schön

•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
Segomo schrieb:Werde nächstes WE dann endlich auf Sommerreifen wechseln 
Ob das nicht zu früh ist, so wie das Wetter Kapriolen schlägt...
Ich habe meine Sommerreifen auch schon eine Weile drauf und es nicht bereut!
•
Beiträge: 198
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2007
Wohnort: 85xxx Ingolstadt
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
•
Beiträge: 203
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.10.2012
Wohnort: Dresden
Freunde,
beim Blick unter meinen Clubman (12/2009) fiel mir auf, dass die Wagenheberaufnahme recht spezifisch ist (viereckige Mulden)...
Mit einem gewöhnlichen Rangierwagenheber scheint mir das etwas abenteurlich...
Empfehlt ihr mir da eher einen orginalen (Mini-) Wagenheber ?
Viele Grüße
Jens
Clubman-der besondere Zustieg
•
Beiträge: 2.963
Themen: 58
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.03.2007
Wohnort: Bad Bentheim/ NDS
Solange der Teller des Wagenheber´s noch größer ist als die eckige Aufnahme am Clubman (wovon ich mal stark ausgehe) ist das gut so.
•