Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2008
Wohnort: bei Hamburg
Hallo Ihr,
bei meinem gestrigen Fahrsicherheitstraining kam die Frage auf, ob mein Mini One DSC / ESP hat oder nicht.
Heute bin ich der Frage nachgegangen und konnte keinen eindeutigen Hinweis finden:
MINI ONE EZ 1-08
Modell ME31
In meinem Kaufvertrag steht nur als Sonderausstattung ASC+T // kein DSC.
In dem Prospekt steht, dass DSC "optional" wäre, allerdings ist in der Preisliste DSC + ASC+T als Grundausstattung angegeben.
Jetzt stellt sich die Frage, was nun richtig ist, denn aus der Betreibsanleitung ist auch nichts eindeutiges herauszuleiten.
Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Für Eure Antworten bereits im Voraus vielen Dank
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hast Du den MINI selbst bestellt? Wenn ja hilft ein Blick in die Auftragsbestätigung / Rechnung.
Was steht denn über dem Schalter in der Mittelkonsole?
•
Beiträge: 86
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 10.03.2008
MINI: R53
Modell: Cooper S
Wohnort: Schweiz
eines von beiden ist auf jeden Fall vorhanden, meistens ist es ASC
wie damit umgehen hast du nun ja gelernt
NEIN fliegen ist nicht schöner 
•
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2008
Wohnort: bei Hamburg
Der Wagen ist ein Vorführfahrzeug und auf der Rechnung steht ASC+T. Auf der Mittelkonsole ist der Knopf für ASC+T. Der Trainer sagte aber gestern, dass man DSC heutzutage nicht mehr ausstellt. Gibt hier also auch keinen Hinweis.
•
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.03.2008
Wohnort: bei Hamburg
Zwischen ASC+T und DSC bestehen meiner Meinung erhebliche Unterschiede. ASC + T ist beim Anfahren ein sicherheitstechnischer Bestandteil und DSC beim Fahren / Ausweichen ............
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Schicke via PN CarterMD mal deine Fahrgestell-Nr. und ich denke er kann da mal nachschauen
und dir genau sagen ob oder ob nicht!
feschtag
•
Beiträge: 1.508
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2006
Wohnort: Wien
Antischlupf Control und Traktionshilfe
Weiterentwicklung des ASC. Bei durchdrehenden Rädern steuert das System nicht nur durch reduzierte Motorleistung gegen, sondern auch mittels radselektiven Bremseingriffs. Das rutschende Rad wird mit der normalen Fahrbremse so lange abgebremst, bis es wieder Grip hat.
Dynamische Stabilitäts Control
Bayerisch für ESP. So bezeichnet BMW sein elektronisches Stabilitätssystem.
Elektronisches Stabilitätsprogramm
Diese umfassende Regelelektronik für Sicherheit in jeder fahrdynamischen Situation nutzt neben der ABS-Sensorik und dem Antischlupfmanagement (siehe ASC +T oder ASR) auch Gierratenfühler (misst Drehmoment um die Hochachse), Lenkwinkelsensoren und natürlich eine leistungsfähige Zentralrechnereinheit. Damit kann das elektronische Stabilitätsprogramm nahezu alle „Ausbruchsversuche“ frühzeitig erkennen. Gegensteuern kann die Software durch Reduktion der Motorleistung sowie radselektive Bremseingriffe, die das Fahrzeug sowohl bei Untersteuern (Wegrutschen zum Kurvenaußenrand über die Vorderräder) als auch bei Übersteuern (Rutschen der Hinterräder) stabilisieren. Dies verhilft dem Auto im Regelfall zur Stabilisierung der ursprünglichen Fahrtrichtung. Höhere Querbeschleunigungen als die mechanische Fahrwerksbasis kann aber die Elektronik auch nicht erreichen. D.h. wer zu schnell ist, fliegt auch mit ESP aus der Kurve. Dreher oder gar Kreiseln unterbindet das System aber praktisch in jedem Fall.
Die ESP-Entwicklung geht auf Bosch zurück, die Serieneinführung gelang in Zusammenarbeit mit Mercedes (S-Klasse 1995), den großen Schub brachte das serienmäßige ESP bei der A-Klasse (1998, als Reaktion auf das Elchtest-Desaster). Im Jahr 2000 folgte das serienmäßige ESP beim Golf.
merkt natürlich jeder, dass das nicht meine worte sind: hab ich geklaut !
Wenn man bei den R50/52/53 in den Motorraum schaut, ist links hinten bei der spritzwand der ASC/DSC Regler; das ist auch angeschrieben direkt auf dem schwarzen Regler, was er macht - eben ASC/DSC ... ob das bei den R56 +Konsorten ebenfalls so ist ??? Keine Ahnung !
lg
McFly
die österreichischen MINI-Outlaws? ... gibts ned, Hr. Inschpektor !
•
Beiträge: 67
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.06.2007
Wohnort: Cuxhaven
Da der MINI EZ 1/08 ist wird er auch nur das ASC-T haben und nicht
DSC, würd ja sonst auch aufm Knopf stehen!
Deine Preisliste wird wahrscheinlich die neue sein, denn ab März 08
ist DSC serienmässig. Als ich meinen im Januar bestellt habe, musste
ich auch DSC optional mitordern. Bis März hatte man ja noch die Wahl
NIX/ASC-T/DSC...
•