16.05.2008, 11:03
Hallo,
werde bald nen Mini Coopre kaufen.
Habe mir gestern den hier angeschaut:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxyl2xtpwfix
Ist soweit ganz gut. Motor sieht top aus. Lack ist okay, hab mit nem Lackdickenmesser kontrolliert.
Nur hinten links gabs nen Unfallschaden, aber das konnte man auch ohne Lackmesser sehen. Denn da wurde ein neuer Kotflügel eingeschweißt, da sieht man, dass die Dichtungsnaht von Hand und nicht vom Roboter gezogen wurde. Außerdem wurde die Heckklappe mit lackiert.
Ist eben ein Schaden und der Lack ist auch nicht 100%ig an der Stelle: Leichter Sprühnebel an der Heckklappe am Übergang von grün zu weiß. Aber sieht man nur bei offener Heckklappe. Und ein kleiner Lackeinschluss am Tankdeckel.
Soll bei BMW gemacht worden sein, der Verkäufer sucht bis morgen noch die Rechnung davon raus.
Ansonsten scheckheftgepflegt, gute Ausstattung, leider kein Xenon, aber naja, da mach ich power2night rein.
Bremsen müssten imho neu gemacht werden, Reifen müssen auch neue drauf (195/50 R17).
Der Verkäufer macht TÜV/AU und Inspektion neu.
Was meint ihr? Was würdet ihr geben dafür? 12.990 EUR sind mir zu viel.
Hatte an 11.800-12.200 EUR gedacht.
Der hat zwar argumentiert, dass der ein Bodykit und Sportfahrwerk hat. Aber okay, dafür eben auch nen Unfallschaden.
Mache heute ne Probefahrt damit. Auf was sollte ich da speziell für den Mini achten?
Ach und noch was:
Ist es normal, dass die beiden Schrauben der Türschlossbügel an der B-Säule rosten?
Danke für eure Tipps!
Tom
werde bald nen Mini Coopre kaufen.
Habe mir gestern den hier angeschaut:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vxyl2xtpwfix
Ist soweit ganz gut. Motor sieht top aus. Lack ist okay, hab mit nem Lackdickenmesser kontrolliert.
Nur hinten links gabs nen Unfallschaden, aber das konnte man auch ohne Lackmesser sehen. Denn da wurde ein neuer Kotflügel eingeschweißt, da sieht man, dass die Dichtungsnaht von Hand und nicht vom Roboter gezogen wurde. Außerdem wurde die Heckklappe mit lackiert.
Ist eben ein Schaden und der Lack ist auch nicht 100%ig an der Stelle: Leichter Sprühnebel an der Heckklappe am Übergang von grün zu weiß. Aber sieht man nur bei offener Heckklappe. Und ein kleiner Lackeinschluss am Tankdeckel.
Soll bei BMW gemacht worden sein, der Verkäufer sucht bis morgen noch die Rechnung davon raus.
Ansonsten scheckheftgepflegt, gute Ausstattung, leider kein Xenon, aber naja, da mach ich power2night rein.
Bremsen müssten imho neu gemacht werden, Reifen müssen auch neue drauf (195/50 R17).
Der Verkäufer macht TÜV/AU und Inspektion neu.
Was meint ihr? Was würdet ihr geben dafür? 12.990 EUR sind mir zu viel.
Hatte an 11.800-12.200 EUR gedacht.
Der hat zwar argumentiert, dass der ein Bodykit und Sportfahrwerk hat. Aber okay, dafür eben auch nen Unfallschaden.
Mache heute ne Probefahrt damit. Auf was sollte ich da speziell für den Mini achten?
Ach und noch was:
Ist es normal, dass die beiden Schrauben der Türschlossbügel an der B-Säule rosten?
Danke für eure Tipps!

Tom