Hallo, mein ist Baujahr 2/2005 und hat 50.000 gelaufen.
Seit geraumer Zeit läßt sich der Rückwärtsgang zeitweise nicht einlegen und beim rückwärts anfahren und beim einlegen des ersten Gangs knallt es ab und zu. Letzte Woche wurde es schlimmer, jetzt macht er immer knallende Geräusche bei anfahren. Mini seht seit Freitag letzter Woche bei BMW. Bisher haben sie nichts gefunden!!!
Gestern kam ein Anrufvon BMW, das sie das Getriebeöl gewechselt haben, da es schwarz sei. Ansonsten sei aber alles OK, hören könnten sie nichts. Morgen habe ich Termin mit dem Kundendienstmeister.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Die Geschichte mit dem Rückwärtsgang ist beim 5 Gang Getriebe von One und Cooper vollkommen normal. Der Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert.
D.H. wenn der Gang nicht rein geht, hilft es, wenn man vorher kurz in den ersten oder zweiten Gang schaltet und dann den Rückwärtsgang einlegt.
Wenn ihr allerdings einen Cooper S habt, dann sieht die Sache anders aus, dann ist da definitiv was im Argen.
Ansonsten wird wohl ein Austauschgetriebe fällig sein
•
Beiträge: 387
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.01.2007
Wohnort: Hagen
Wie Scotty schon sagt
Zitat:wenn der Gang nicht rein geht, hilft es, wenn man vorher kurz in den ersten oder zweiten Gang schaltet und dann den Rückwärtsgang einlegt
oder nochmals in den Leerlauf und Kupplung neu treten und gang einlegen
Das der erste manchmal nicht rein geht haben auch viele,einfach bissl ausprobieren (leerlauf erneut und neu einlegen )
•
Beiträge: 9.438
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2006
Wohnort: Augsburg-Land
Cooper_Hagen schrieb:Wie Scotty schon sagt
oder nochmals in den Leerlauf und Kupplung neu treten und gang einlegen 
Das der erste manchmal nicht rein geht haben auch viele,einfach bissl ausprobieren (leerlauf erneut und neu einlegen )
Ist leider leider so.
•
Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2008
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
hi, dachte auch anfangs, es ist was kaputt...ist ne mini-marotte..
beim rückwärtsgang hab ich es weniger, wenn man nach dem rauskuppeln mal ne sekunde wartet, bevor man den rückwärtsgang reinmacht (nochmal stichwort nicht synchron)..
im ersten hab ich es auch dann und wann, dann hilft das gleiche: nochmal auskuppeln und nochmal versuchen..dann klappts...
•
Beiträge: 138
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2008
Wohnort: @home
shannara schrieb:hi, dachte auch anfangs, es ist was kaputt...ist ne mini-marotte..
.
Keine MINI-Marotte! Bei unsynchronisierten Rädern geht nicht: Kupplung treten und Gang 'rein.
Die Zahnräder brauchen immer etwas Zeit bis sie 'passen'. Der ganze technische Kram führte hier zu weit. Aber Unsynchronisierte sind meist geradverzahnt, anders als Synchronisierte, die schrägverzahnt sind und Bremsringe haben.
Ich trete meist die Kupplung, warte einen kl. Moment, und meist passt es. Wenn nicht, neu treten und vielleicht kurz Bremse lösen, dass sich der MINI einige Zentimeter bewegt. Dann passt es auf jeden Fall.
Ich behandle mein Getriebe immer wie meine Frau. Immer zärtlich
•
Beiträge: 57
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.07.2008
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
ich sagte ja: erst sekunde(n) warten und dann gang rein

)
•
Beiträge: 56
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.12.2008
Wohnort: 48301 Nottuln
Hallo zusammen
Ja mein Rückwärtsgang hakelt auch mal. Cooper von 03
Seitdem ich erst den ersten Gang einlege, die Kupplung leicht kommen lasse, kann ich danach immer problemlos den Rückwärtsgang einlegen.
Sonst funktioniert das Getriebe gut.
Wie mein Freundlicher Meister schon sagte:
Die kommen halt von der Insel....
( Da hat Er leider wohl Recht...mir ist nämlich gerade der Auspuff abgefallen...40000 Km.)
Spaß macht der Mini aber trotzdem..
Gruß cooperfan03
•
schließe mich an , wenns hakt in den 1ten bischen vorrollen dann RWG und es passt, meiner hat 120000km mit 1ter kuppl u getriebe
also nen bissel mit vorsicht
gruß jojo
•