Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
nach dem Umbau vom Seriensitz...kommt immer wieder die Fehlermeldung Gurtstraffer defekt..
Fehler Sidebag konnten wir löschen...
aber der Gurtstraffer bleibt drin...
dabei braucht man doch nur den Stecker wieder zusammen stecken??
gruß Ludger
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Also der Stecker (Farbe gelb) ist eigentlich für den Airbag und dort verlaufen auch nur 2 Adern.Eine Kontrollleuchte für den Gurtstraffer ist mir auch nicht bekannt. Die meisten Probleme machen die Stecker von den Airbags und da gibt es 2 Varianten, Stecker tauschen (wird heute nur noch bei BMW gemacht, gibt es als Rep.-Satz) und die alte und bessere Variante ist die Kabel zusammen zulöten (macht BMW heute nicht mehr).
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
MIMA schrieb:Also der Stecker (Farbe gelb) ist eigentlich für den Airbag und dort verlaufen auch nur 2 Adern.Eine Kontrollleuchte für den Gurtstraffer ist mir auch nicht bekannt. Die meisten Probleme machen die Stecker von den Airbags und da gibt es 2 Varianten, Stecker tauschen (wird heute nur noch bei BMW gemacht, gibt es als Rep.-Satz) und die alte und bessere Variante ist die Kabel zusammen zulöten (macht BMW heute nicht mehr).
neee...beim auslesen...kann Gurtstraffer nicht gelöscht werden...bzw. kann...aber taucht beim neustart wieder auf...ist die gleiche kontroll-leuchte wie airbag oder sidebag..habe mal geschaut ob ich das kabel verklemmt habe...ist aber frei unter der sitzscheine...so ein mist...muss jetzt wohl englisch ein aufkleber drauf

mile:
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Über welches OBD Tool versuchst du es?
Darüber hinaus, schau mal ob die Kabel welche zum Stecker/Buchse gehen in Ordnung sind. Sollten einige litzen abgerissen sein und sich der Kabelquerschnitt verändert haben, kommt es manchmal auch zu Problemen.
Ansonsten fahr zum freundlichen und lass ihn dir löschen bzw. auslesen. Kostet 4 AWs!
Die sehen dann auch welche Gurtpeitsche den Fehler verursacht.
@MIMA: die Gurtpeitschenkontrollleuchte ist die selbe welche auch für den Airbag gilt!
Hatte vor kurzem auch das Problem nach meinem erneuten Sitz- tausch. Hatte ein Kabel nicht ordnungsgemäß zusammengelötet und schwubbs, Leuchte an
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
StAlK3r schrieb:Über welches OBD Tool versuchst du es?
Darüber hinaus, schau mal ob die Kabel welche zum Stecker/Buchse gehen in Ordnung sind. Sollten einige litzen abgerissen sein und sich der Kabelquerschnitt verändert haben, kommt es manchmal auch zu Problemen.
Ansonsten fahr zum freundlichen und lass ihn dir löschen bzw. auslesen. Kostet 4 AWs!
Die sehen dann auch welche Gurtpeitsche den Fehler verursacht.
@MIMA: die Gurtpeitschenkontrollleuchte ist die selbe welche auch für den Airbag gilt!
Hatte vor kurzem auch das Problem nach meinem erneuten Sitz- tausch. Hatte ein Kabel nicht ordnungsgemäß zusammengelötet und schwubbs, Leuchte an 
moin moin, du habe es ja löschen lassen...fehler tritt wieder auf, linke seite gurtstraffer, was will man(n) falsch machen...stecker wieder zusammen und es sollte wieder funken..
habe auch nichts am kabel gemacht...nur stecker ab...sitz raus...neuer rein und stecker wieder dran...und bummmmmmmmsssss...nee...nur rote lampe an und fehler sagt linker gurtstraffer...
also doch aufkleber drauf
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Naja, der Gurtstraffer ist ja nicht nur zur Belustigung da
Ich würd den Stecker übergehen... entweder gleich abzwicken und löten, oder ne Brücke zwischen Stecker/Buchse löten.
Und das woanders ne Beschädigung am Kabel vorliegt?
Gurtpeitsche selber defekt?
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
StAlK3r schrieb:Naja, der Gurtstraffer ist ja nicht nur zur Belustigung da 
Ich würd den Stecker übergehen... entweder gleich abzwicken und löten, oder ne Brücke zwischen Stecker/Buchse löten.
Und das woanders ne Beschädigung am Kabel vorliegt?
Gurtpeitsche selber defekt?
naja...gurtpeitsche...wodurch?? abklemmen und wieder dran...danach kaputt?? ich fasse nichts mehr an am MINI ....
kabel liegt in schutzhülle frei untern sitz ....grübel...und immer wieder zum auslesen zur werkstatt ist auch doof....schauen wir mal...

mile:
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Ja ja, MINI und seine Tücken
Was man ja noch versuchen könnte, die Gurtpeitschen testweise zu tauschen.. also von links nach rechts... und dann mittels Diagnose schauen ob der Fehler mitwandert.. wenn nicht, liegt definitiv etwas am Kabel bzw. Stecker...
Und wie gesagt, löten hilft meistens ungemein
Es war 'ne schöne Zeit...
•
Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 693
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.02.2006
Wohnort: Salzburg
Ne, die wird nicht kaputt... ist ne LED
Bau dir ne Mood Light LED ein.. dann hast ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Farbspektakel
Es war 'ne schöne Zeit...
•