Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kosten 1. Inspektion
#1

Hallo zusammen!

Wo paßt dieses Thema hin? Bin überfragt Zwinkern

Kann mir jemand sagen, inwiefern bei der ersten größeren Inspektion schon Reparaturen (normaler Verschleiß) oder Ersatzteile etc. anfallen?! Mit welchen Kosten kann ich da ca. rechnen? Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht?

Danke für jegliches feedback!!
Zitieren
#2

Kosten kommt immer auf die werkstadt an..

wie viel kam hast du ?

und verschleiss teile weiss ich jetzt wirklich net bei mir wurd bis heut noch nix getauscht und hab 32000 km

Mini2Fotograf

Apple-Benutzer sind etwas verschroben und eigenartige, aber keineswegs uninteressante Leute.
Zitieren
#3

Britta26 schrieb:Hallo zusammen!

Wo paßt dieses Thema hin? Bin überfragt Zwinkern

Kann mir jemand sagen, inwiefern bei der ersten größeren Inspektion schon Reparaturen (normaler Verschleiß) oder Ersatzteile etc. anfallen?! Mit welchen Kosten kann ich da ca. rechnen? Welche Erfahrungen habt Ihr da gemacht?

Danke für jegliches feedback!!

Die erste große Inspektion nach ca. 40.000 km? Dafür habe ich in Hamburg bei der BMW Niederlassung ca. 270 EUR bezahlt. Es gab keine zusätlichen Reparaturen wie z.B. Bremsbeläge oder ähnliches. Ich habe momentan leider die Rechnung nicht zur Hand, ansonsten hätte ich dir jetzt mal posten können, was so alles gemacht worden ist (Auf alle Fälle Ölwechsel und für die Klimaanlage der Microfilter gewechselt).
Zitieren
#4

Ich bin derzeit bei 35.000. Meine BMW-Werkstatt hat schlauerweíse die Intervallanzeige für die nächste Inspektion beim letzten Bremsfl.-wechsel gelöscht. Die meinte, ich müsse bei ca. 35000 zur Inspektion. Sind eher 40.000 km normal???
Zitieren
#5

Ich weiß auch nur von einer 40.000er Inspektion.

Btw: Hätte dich gestern an der Ampel Europaring fast noch eingeholt. Devil!
Zitieren
#6

Zum Thema Inspektion 1 (ist doch die 40.000er, oder?)

http://forum.mini2ig.de/viewtopic.php?p=...ht=#241431
Zitieren
#7

na sooo schnell war ich auch nich, dass ich einen cooper s hätte abziehen können Zwinkern)
werd dann noch mal nachfragen bzgl. der kilometeranzahl. dann könnt ich ja noch n paar monate warten.
Zitieren
#8

Nicht nachfragen, Service-Intervall-Anzeige checken...

--> Nach ca. 15tkm die kleine Inspektion, flach gesagt ein Ölwechsel
--> Nach ca. 25tkm weiteren km, also ca. 40tkm die große Inspektion

Wichtig: Nach zwei Jahren an die Bremsflüssigkeit denken Smile
Zitieren
#9

Die Intervallanzeige für die Inspektion wurde wie gesagt ganz intelligent gelöscht von meiner Werkstatt. Dort wird jetzt der nächste Bremsflüssigkeitswechsel angezeigt (der erste ist bereits erfolgt). Daher frag ich ja hier. Zwinkern
Zitieren
#10

Britta26 schrieb:Die Intervallanzeige für die Inspektion wurde wie gesagt ganz intelligent gelöscht von meiner Werkstatt. Dort wird jetzt der nächste Bremsflüssigkeitswechsel angezeigt (der erste ist bereits erfolgt). Daher frag ich ja hier. Zwinkern

Ups, sorry Oops! Wer lesen kann...
Ich würde mir nicht so viel Gedanken machen! Wenn der Ölstand okay
ist, werden 5tkm mehr oder weniger Dich/Deinen MINI nicht umbringen.

Früher habe ich einfach beim "Räderwechsel" unabhängig von der
km-Leistung einen Ölwechsel gemacht.

Ach ja, die Preise: Rund 100EUR für die kleine Inspektion und ca.
200EUR für die große Inspektion habe ich bezahlt...

Cya Oli
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand