Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

wann schalten?
#1

hey Jungs und Mädls!
bin Fahranfänger und fahre ab sofort mit einem Mini Cooper mit 115PS durch die Gegend. In der Fahrschule hat man mir beigebracht, bei bestimmten Geschwindigkeiten zu schalten, sprich 20 km/h > hochschalten in den zweiten Gang, bei 35 km/h in den dritten usw., jetzt wollte ich euch fragen, ob ihr mir vllt. Tipps geben könntet, wann man bei diesem Modell am besten schaltet, sodass der Motor nicht zu hoch dreht, also der Verbrauch ok ist, aber auch nicht abstirbt. Das Fahrschulauto war ein Audi A3 Diesel mit 102PS, der Mini Cooper hat 115PS und ist ein Benziner. Die Frage klingt ziemlich blöd, aber vllt. kann sie ja doch der ein oder andere sinnvoll Beantworten, Ratschläge bezüglich "Schaltgeschwindigkeit" oder Drehzahlen wären toll. Vielen Dank schonmal!
Zitieren
#2

Also ich finde das Vorgehen der Fahrschule bissl komisch den Schaltvorgang an Geschwindigkeiten festzumachen, aber sei es drum...
Ich denke am Besten ist es dich auf Dein Gehör zu verlassen. Nachdem Du Fahranfänger bist wirst Du in Deinem weiteren Leben wohl noch in den Genuss des ein oder anderen weiteren Feabrikats oder Modells kommen und dann hast Du das Problem ja wieder wenn man jetzt sagt bei 23 km/h in den zweiten Schalten.
Das schöne an Verbrennungsmotoren ist, dass man Ihnen anhört wenn sie sich absolut nicht wohlfühlen Mr. Orange
Sprich wenn er laut wird wäre es an der Zeit zu schalten Zwinkern und wenn er das Stottern anfängt is wohl ein niedrigerer Gang angesagt... also verlass Dich ein bisschen auf Dein Gehör. Das hat den positiven Nebeneffekt dass Du Deinen Blick auch auf die Straße richten kannst statt dauernd zu gucken ob Du nicht mal schalten müsstest.
Wenn Du als Anhaltspunkt den Drehzahlmesser im Auge behalten magst, dann denke ich bist Du in einem Drehzahlbereich von 2500-4000 U/min recht gut aufgehoben. Das ist jetzt dann zwar kein Rennstreckentempo aber Du verkommst auch nicht unbedingt zum Verkehrhinderniss und bist obendrein auch noch im optimalen Betriebsbereich was Verbrauch angeht.

Du wirst auf alle Fälle feststellen, dass sich der Benziner des MINI nicht mit dem Audi aus der Fahrschule vergleichen lässt. Der hatte aufgrund seines Konstruktionsprinzips als Diesel eben einfach mehr Drehmoment und erlaubt deshalb "schaltfauleres" Fahren und das in einem erheblich niedrigeren Drehzahlbereich. Also nicht wundern wenn Du beim MINI mit höheren Drehzahlen unterwegs bist als bislang.

Wenn Du Sprit sparen magst gilt generell die Maxime früh hochschalten und entsprechend später eben wieder runter. Wobei der größte Spareffekt eintritt wenn Du vorausschauend fährst, sprich den Verkehr im Auge behältst und früher vom Gas gehst wenn Du feststellst dass weiter vorne gebremst wird oder die Ampel auf rot schaltet oder dergleichen. Ein höherer Abstand zum Vordermann hilft nicht jedes Bremsmanöver mitmachen zu müssen und somit viel Sprit durch Anfahren Bremsen zu verballern und wirklich langsamer bist durch vorausschauendes Fahren auch nicht Zwinkern. Ansonsten solltest Du lieber runterschalten statt zu bremsen (sofern die Situation das natürlich hergibt; wenn vorne ne Vollbremsung gemacht wird hilft die Motorbremse nur bedingt Devil!) weil dann die Schubabschaltung des Motors den Kraftstoffzufluss auf eine MINImum begrenzt während beim Bremsen einfach Bewegungsenergie durch Reibung in Wärmeenergie umgewandelt wird und für Dich dann verloren ist. Einfach ausprobieren aber im Zweifel lieber mehr Bremsen Lol

Mit der Zeit wirst Dir Deinen eigenen Fahrstil angewöhnen und dann wohl auch mit wechselnden fahrzeugen zurecht kommen ohne Probleme.
Hoffe das hilft zumindest ein wenig für den Anfang!?

///M The most powerful letter in the world!

ALT: [Bild: 113762_4.png] Aufgrund der unaufhaltsam steigenden Spritpreise habe ich mir in einem Akt der Verzweiflung einen Spritsparer zugelegt Devil! NEU: [Bild: 512176_4.png]
Zitieren
#3

die Antwort ist spitze, vielen Dank dafür!
Wer noch Tipps hat diese bitte schreiben, bin für jeden Tipp dankbar!
Zitieren
#4

Sehr fein erklärt Top

Dem ist wirklich nichts mehr hinzuzufügen! Strahlen

Wünsch Dir viel Spaß mit dem Kleinen und allzeit gute Fahrt Motoring
Zitieren
#5

Dem kann man sich bedenkenlos anschliessen. Die 2.500 U/min. sind auch für einen Benziner schon recht hoch gegriffen. Aber eben, das ist ein Lernprozess, den Du aber sicherlich problemlos meistern wirst. Ich habe mal versucht im Stand die Motordrehzahl zu "hören". Also etwas Gas geben, hören, dann mit dem Drehzahlmesser vergleichen. Als Training ist das gar nicht schlecht. Wichtig ist aber eigentlich nur, dass Du beim Schalten nicht auf den Ganghebel schauen musst und dass Du Dich auf den Verkehr konzentrierst. Und falls Du einen neuen Cooper hast, hast Du ja jetzt auch 6 Vorwärts-Gänge. Die kann man alle benutzen. Zwinkern

Viel Spass und nicht zu heftig. 115PS sind für einen Fahranfänger nicht zu unterschätzen!

SCS

01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
Zitieren
#6

Danke für die vielen tollen Tipps! Bin zwar neu hier aber scheint ein wirklich spitze Forum zu sein!
Hab den Cooper gerade eben bekommen, auf den Schalthebel muss ich zum Glück nicht schauen, es ging mir mit der Frage nur darum motorschonend, verbrauchsgünstig aber dennoch vorm Absterben sicher zu fahren. In der Fahrschule hat man das auch irgendwann verinnerlicht, denke nach ein paar Tagen geht das wieder wie im Schlaf. Morgen wird zugelassen^^
Zu der Anmerkung, dass 115PS für einen Fahranfänger nicht zu unterschätzen sind: Ja, da gebe ich dir absolut recht, es kann aber z.B. beim Überholen und Einfahren in eine schnelle Straße auch ein Sicherheitsaspekt sein, die Gefahr das man sich überschätzt und dadurch gefährliche Situationen entstehen ist sicherlich mehr gegeben als bei einem ONE, ich wage es jetzt aber zu behaupten, dass ich Reif genug bin nicht betrunken oder überheblich zu fahren, die Erfahrung wird von selber kommen, am Anfang werde ich sicher noch extrem vorsichtig (und vllt. für manchen zu langsam) fahren, aber was solls...lieber lebe ich und komm später an, als das ich mich anhupen lasse und häng dann mit meinem tollen Cooper an irgendeiner Mauer...von Personenschäden will ich garnicht erst reden...
Respekt für die tollen Antworten!
Zitieren
#7

find ich eine frechheit das ist doch keine richtige Fahrschulausbildung wenn man das nich lernt. Nichts gegen dich kannst ja nichts dafür..

Hab selber erst 4 wochen den SChein und fahr nen MCS.. Viel glcük un vorsichtig fahren :-P

Gruß kev
Zitieren
#8

Die Ausbildung fand ich super, da gab es nichts, es hat ja prima funktioniert. Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt nur einen Audi A3 TDI mit ca. 100 PS optimal schalten kann, bei allen anderen Fahrzeugen werde ich mit den (eingeübten) Regeln Probleme haben, das ist ja auch der Grund für meine Frage...
Zitieren
#9

des wird schon keine angst Smile :) bekommst nach 2-3 wochen rutine
Zitieren
#10

Ich würd den Cooper auch nicht unter 2500 kommen lassen, dass Getriebe dankts. Man spart zwar vielleicht einen Euro weniger, aber am Ende ist es auch nicht so eine Belastung fürs Getriebe (und wie wir alle wissen, ist ja das Getriebe eine Schwachstelle am Cooper Lol)

BTW, was für einen hast Du, PFL oder FL?


Und zum Thema Gehör: Wenns nichtmehr höher geht, hörst Du es schon Pfeifen









(Ich entschuldige mich Zwinkern)

what's next?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand