Hi
Habe meine Wunschkonfiguration mal durchgerechnet was ich effektiv wirklich mit Kredit bezahlen würde: Händler: 18400 EU Wagen 16800
Da stellt sich mir die Frage gibt es einen definitiven unterschied zwischen ausländischen und deutschen Versionen? Wenn ja wo liegt der?
Spricht denn überhaupt was für den deutschen Händler?
Danke und Grüße
•
Beiträge: 192
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2004
Wohnort: Fulda
Ja klar, such Dir einen, bei dem du 9 oder 10 % bekommst, das ist nicht so selten und dann hast du noch mehr gespart
•
Beiträge: 790
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.06.2003
Wohnort: Trollingerland
Bei jedem Neuwagenkauf vergleiche ich zwischen deutschem Händler und Re-Import.
Bis jetzt habe ich immer beim deutschen Händler gekauft.
Es kommt immer auf den Einzelfall an: Finanzierung, Altmetall in Zahlung, Sevice und so weiter.
Die Re-Importe waren am Ende nur noch geringfügig günstiger, vor allem wenn ich noch eine Finanzierung wollte. Wenn man dann noch den höheren Wertverlust in Betracht zieht, lohnt es sich oft nicht.
Einmal (bei einem Astra Diesel)habe ich im letzten Moment gemerkt, dass die Seitenairbags fehlen und die Abgaseinstufung schlechter war (beim Diesel nicht ganz unwichtig)
Re-Import ist dann sehr interessant, wenn Du die Kohle ohne Kredit bar auf der Hand hast und kein Almetall in Zahlung geben willst. Privatverkauf des Gebrauchten kann auch sehr mühsam und langwierig sein.
•
Beiträge: 192
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2004
Wohnort: Fulda
malcadon schrieb:Na und wo liegen die Unterschiede? 
Die 18400 sind mit 5% Rabatt ...EU wird auch mit 10 % billiger bleiben...
Du hast du nicht gesagt, dass das bereits 5% sind. Zudem kriegt man doch auf Reimporte nicht noch Extra-Prozente. Oder versteh ich hier was gänzlich falsch? Hatte aber auch überlesen, dass du finanzierst, wie das dann läuft, weiß ich nicht.
Ich hab es bar bezahlt und habe 10 % beim Händler bekommen. So gesehen war ein Reimport nicht wirklich billiger. Zudem ist bekannt, dass MINI keine Marke ist, bei der sich Reimport lohnt. Ich würde mir aber die Grundausstattung ganz genau ansehen, weiß zum Beispiel, dass bei VW ESP beim Golf z.B. serienmäßig ist, beim Reimport eben nicht, wenn du Pech hast...
•
Beiträge: 36
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.10.2003
Wohnort: Steckenborn in der Eifel
also ich wohle ganz in der nähe von der belgischen grenze. und habe meinen kleinen auch dort gekauft.
bei mir machte das einen preisunterschied von 2000 euronen.
ich habe ihn direkt beim händler gekauft und hatte somit auch alles gleich (garantie service usw.) wie in Deutschland. nur das ich bei dem belgischen mini noch eine Alarmanlage, klimaautomatic und beheitzte spiegel serienmässig hatte.
aber das muss jeder selber wissen was sich mehr lohnt und wie das ist wenn man den wagen finanzieren möchte kann ich nicht sagen.
•