Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

qual der wahl
#11

Servus!

Hatte ein 540i Turing und da ich nur noch ca 1km zur Arbeit habe dachte ich über einen wechsel nach
20 l Super+/100Km Steuer fast 500 €uronen Versicherung und Reperaturkosten (Bremsen, Reifen) mal nicht berücksichtigt.
Wollte mir dann einen Audi A6 2.4 zulegen und hatte den Vertrag sogut wie in der Tasche,
als meine Frau meinte sie als Sparkassen Angestellte könnte einen Mini für 99€/Monat bekommen.
Der Mini hatte mir schon von Anfang an sehr gut gefallen also bin ich zu meinem BMW Händler
und wollte mir den Mini nur mal wieder anschauhen.

Da stand er ein Cooper Vorführwagen Chillie-Red/Weiss mit AC Schnitzer Tüten und ... (Sah einfach gail aus).

Meiner Frau davon berichtet und ein 2. mal begutachtet.
Sie gleich rein und eine Probefahrt übers WE ausgemacht.

Weiter muss ich ja jetz nicht mehr schreiben Devil!

seit dem beide voll Sonne

Owner of the r53-forum.de for the 1. Generation.
Zitieren
#12

Auch Alfa: 156 sportwagon war vorhanden und der 147 GTA stand zur Debatte, kam aber zu spät 'raus, also Glück gehabt...
Zitieren
#13

Mein Cooper S wird mein Zweitwagen (der Flitzer kommt ja leider erst in knapp 4 Wochen). Im 'normalen Leben' fahre ich ein Ami-SUV (Jeep Cherokee) mit 4.0 L. - Maschine. Als Alternative zum Mini S wäre evtl. noch der Chrysler Crossfire in Frage gekommen. Aber meine Frau fährt seit kurzem einen Mini, daher bin ich seitdem auch ziemlich 'verstrahlt' - das muss ansteckend sein Wink
Zitieren
#14

Ich habe bevor ich verstrahlt wurde natürlich auch über andere Autos nachgedacht.

Zuletzt bin ich einen neuen Fiesta gefahren, aber Spaß ist was anderes und etwas mehr Platz wollte ich auch unbedingt.

Also nachgeschaut was es denn so auf dem Markt gibt und was mir gefällt.

Besonders der Audi A3 gefiel mir sau gut von den ersten Entwürfen an und wurde am Ende noch besser als ich mir erhofft habe.

Alfa 147 mit Diesel war auch noch eine Idee von mir. Allerdings fand ich die Schaltung nicht so toll und der Wiederverkauf wäre in 3-4 Jahren auch nicht das was ich mir so vorstelle.

Kurz gedacht hab ich auch noch an einen 3er evtl. auch Compact aber der wäre mir zu teuer gewesen, wenn er so ausgestattet wäre wie ich es mir vorgestellt habe.

Dann bin ich einen gelben S gefahren. Wetter war ziemlich genial ~ 30°C und nigelnagelneu das Teil....natürlich voll ausgestattet..

da war`s passiert..

und ich bereuhe nichts Roter Teufel ich bin wirklich glücklich geworden mit meinem kleinen Flitzer und gebe ihn nicht so schnell wieder her Liebe

Hauptgrund für den neuen MINI waren eigentlich der Kult-Faktor und das geile Fahrwerk mit dem man super viel Spaß hat !

der MINI iss einfach ne geile Karre Roter Teufel

jetzt Fremdfabrikat, aber MINI-Fan gebliebenMr. Orange
Zitieren
#15

aloha @ all
als einzige alternative kam für mich ein 147er alfa in frage. da aber weder der gta noch der jtd 16v zu dem damaligen zeitpunkt verfügbar waren, war die entscheidung schnell gefallen Zwinkern

have fun & ride a mini

bigagsl Mr. Orange

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#16

ich hab einen Alfa 147, einen Focus ST 170, Peugeot 206 (GTi?), Lupo GTI und einen 3er Compact 318ti in Augenschein genommen... Ich wollte auf jeden Fall einen kleinen Wagen mit ein bisserl mehr Leistung haben, da ich Limos nicht so Attraktiv finde. Ausserdem war mir klar, das ich eine "Show-Anlage" in meinem Auto haben wollte, daher fielen Autos mit Stufenheck zwecks Klang eh raus... Per Zufall haben die Schwester und die Mutter meiner Freundin im BMW Autohaus nen MINI "Probegesessen"... Haben davon erzählt und waren total begeistert. Erst wollten sie ihn sich kaufen, sind aber dann doch bei VW hängen geblieben.. Ich jedoch hab mir meinen Kleinen zusammen gestellt und bin seit 1 1/2 Jahren glücklich mit ihm zusammen ... Big Grin

Cooper anstatt Cooper S war von mir aus gesehen klar, da ich nicht auf "aufgeladene" Fahrzeuge stehe.. Daher kein Kompressor!! So war das damals...


Bitte nicht hauen! ...der WAHNSINN ist schwarz... Bitte nicht hauen!

Cool <><><><><><><><> .................. dark dream .................. <><><><><><><><> Cool

Zitieren
#17

naja ich war damals insofern beeinflusst, dass alles um mich herum golf gefahren ist.
dem guten geschmack meines vaters habe ich zu verdanken, dass ich einen mini habe *g*
der hat mir einfach einen jahreswagen mini one geschenkt. Smile
Naja nach einiger Zeit war ich sowas von begeistert und nun bin ich absolut verstrahlt und nach einiger erfahrung würde ich ihn immer wieder nehmen Smile
Zitieren
#18

In meinem Fall hab ich lange überlegt...meine Alternativen zum Mini waren ein Audi S3 und ein BMW 325ci. Der Audi war mir letztlich irgendwie zu bieder (obwohl objektiv ein geiles Auto) und der 3er zu prollig. Letztlich waren die ausschlaggebenden Punkte die Optik, der Fun-Faktor und meine Frau, die mich zum Mini Fahrer machten. Ich muß aber ehrlich zugeben, daß ich mir den Mini ohne die Existenz unseres "Zweitwagens", ein Bora Variant TDI, schon aus Platzgründen nie hätte kaufen können.

Greez
H-Walk
Zitieren
#19

Unser Mini Cooper Cabrio (hoffentlich bald) löst ein BMW 328i Cabrio ab. Das wurde ausschließlich in der Stadt bewegt und hat sich mit seiner Automatic Unmengen an Sprit gegönnt, von den sonstigen Unterhaltskosten mal ganz abgesehen.

Meine Frau war schon von dem geschlossenen Mini total begeistert und als dann das Cabrio angekündigt wurde war die Entscheidung auch schon gefallen. Alternativen gab es keine. Ich hoffe nur, dass das Auto hält was es verspricht.
Zitieren
#20

Bei mir hat sich die Frage nach nem andern Auto garnicht gestellt Big Grin Ein Kumpel von mit hatte nen Cooper und nachdem ich das erste Mal mitgefahren war, war mein einziger Gedanke: "So was brauchst Du auch!!! Devil! " Mein Golf IV (war gerade 4 Monate alt Lol ) war dann gleich wieder verkauft und der Cooper stand 5 Wochen später vor der Tür Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand