Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Ah danke für die Aufklärung!
Dann werd ich mir die Philips bei Gelegenheit besorgen.
Die Osram NightBreaker sollen eine nur sehr kurze Lebensdauer haben...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
VanGTO schrieb:Hallo zusammen,
wer hat diese Lampen bei sich verbaut? Gibt es Erfahrungsberichte (Haltbarkeit, Ausleuchtung usw...)?
Danke
Gruß
Frederic
Für das Abblendlicht habe ich die
Philips X-treme Power: Racing performance verbaut, die bis zu 80% mehr Licht auf die Strasse bringen soll. Ein Pärchen kostet bei atu.de 26,77€ (
Philips X-treme Power H4).
Bin soweit zufrieden, aber die Aussage, dass die 80% mehr Licht bringen, kann ich nicht bestätigen. Für rund 27 Euro und einem Einbau in 2 Minuten eine eher einfach Tuningmaßnahme, die ich jederzeit wieder machen würde und sei es um den Placeboeffekt zu haben.
•
Beiträge: 1.104
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.07.2007
Wohnort: Nürnberg
Hab die Dinger jetzt bestimmt schon ein dreiviertel Jahr...sowohl als Abblend-, als auch als Fernlicht. Ausleuchtung ist merklich besser als mit den normalen gelben Birnen, die vorher drin waren. Kaputt ist noch keine gegangen. Würde die jederzeit wieder nehmen!
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Na das klingt doch alles sehr vielversprechend.
Dann werd ich mir die Philips besorgen!
Gibt es vlt. auch Vergleichsbilder zwischen Standardleuchten und den Philips?
Danke schonmal für die Antworten!
•
Beiträge: 599
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.01.2008
Wohnort: Mainz
VanGTO schrieb:Na das klingt doch alles sehr vielversprechend. 
Dann werd ich mir die Philips besorgen!
Gibt es vlt. auch Vergleichsbilder zwischen Standardleuchten und den Philips?
Danke schonmal für die Antworten! 
Folge dem Link von PLAYLIFE:
http://www.fuers-auto.de/shop_content.ph...58e06b8e0a
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Ich meinte Bilder die von einem MINI gemacht worden sind, da dieser ja Klarglasscheinwerfer hat und das Auto von dem Link nicht.
Oder macht das keinen Unterschied?
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
So hab jetzt die Osram Night Breaker gekauft, da es die Philips nicht gibt.. Denke die nehmen sich nicht viel.
Einbau werd ich heut abend vornehmen
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
So, die Dinger sind drin und ich bin auch gleine eine Runde

.
Man sieht einen Unterschied, aber es haut mich nicht vom Hocker. Ich habe immer noch das Gefühl, dass die Leuchtweite viel zu gering ist.
Bin morgen eh bei BMW und werde das Thema mal ansprechen...
•
Beiträge: 3.352
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 37 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2007
Wohnort: MZ
VanGTO schrieb:da es die Philips nicht gibt.
Ausser man geht zu ATU und nimmt sich eine vom Regal
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Ja wurscht
Die nehmen sich eh net viel denk ich
Also war heut bei BMW. Scheinwerfer total falsch eingestellt (zu tief).
Die ham des kostenlos eingestellt

Mal wieder super Service
Bin schon gespannt wie die Ausleuchtung jetzt ist, ob Xenon da noch mithalten kann :devil:
•