Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Einstieg in die Mini-CarHifi
#1

Hi!

Ich habe mir vor drei Wochen meinen S-Cooper als Jahreswagen gekauft.
Und da Gebrauchtwagen-Kauf nunmal kein Wunschkonzert ist war eine wunderschöne Radio "Wave" mit CD-Wechsler-Kombination gleich mit eingebaut.

Ich weiss nicht ob das hier schon so anklang, aber "Werkshifi ist sauteuer und klingt sch Oops! sse!" Den einzigen Vorteil sehe ich nur im zum Fahrzeug passenden Design und Bedienkonzept.

Lange Rede kurzer Sinn: Das Werksgerümpel muss raus und etwas vernünftiges rein. Vornehmen wird das wohl mit "Art-und-Voice" wieder der CarHifi-Experte meines Vertauens. Ich will mich diesmal finanziel nicht ganz so verausgaben wie beim letzten Auto und auch der im Mini nicht so reichlich vorhandene Platz soll weitesgehend erhalten bleiben.

Um dabei ein bisschen mitreden zu können, hier noch ein paar Fragen.

Radio: Hier werde ich mein "altes" Pioneer mit MP3 übernehmen, was ja wohl mit ein paar Adaptern (wie hier beschrieben) keine Problem ist.

Frontlautsprecher: Hier würde ich auch gerne die vorhandenen 16,5er übernehmen. Mit Adapterring wohl möglich?!
Die zus. Dämmung der Türverkleidung ist wohl ratsam?!

Hecklautsprecher: Im Sinne von "Fronstaging" wohl kein Bedarf dafür.

Endstufe: Auch vorhanden, aber wo am besten unterbringen?

Subwoofer: Meine derzeit grösste Sorge...Der alte passt nicht mal in den Kofferraum... Was kaufen und wo plazieren ohne den halben z.B. Kofferraum zu opfern? Bin deshalb zu Abstrichen bei Grösse und damit Bassgewalt bereit.

Würde mich über ein paar Infos und Meinungen freuen.
Zitieren
#2

Nimm anständige Systeme für den Werkseinbauplatz, dann brauchst Du auch keinen Extra Subwoofer Zwinkern

Endstufe, je nachdem wie Groß die ist, kommt die hinten in die rechte Seitenverkleidung, oder unter den (Zu fertigenden) Doppelten Kofferraumboden..

mfg, Ganter Smile :)

Cooper S Countryman
Zitieren
#3

@Holly25


schreib unbedingt Autohifistation mal ne PN. Der weiß alles!!!
Zwinkern
Zitieren
#4

nimm dein pioneer-radio, lass die werksboxen drin und kauf dir nen kleinen aktiven sub um den bassbereich noch etwas "aufzufüttern".
hab mich für den mac audio mac compact 225 entschieden, den kannste mit nem spanngurt an den ösen im kofferraum festmachen und bei bedarf hast nen in einer minute wieder draußen.
reicht meiner meinung für das auto dicke aus..........

---->check http://www.mac-audio.de/produkte/produkt...mp;lang=DE
Zitieren
#5

@böbö

Haste mal Bilder von Deiner Lösung?


:drehtsic:
Zitieren
#6

freunde laßt euch sagen .......

der erste schritt in schachen car-hifi ist das frontsystem :!:

nur mit einem mac oder magnat bass im kofferraum

ist es nicht möglich ein besseres klangbild erzeugen Bitte nicht hauen!
Zitieren
#7

Holly25 schrieb:Hi!

Ich weiss nicht ob das hier schon so anklang, aber "Werkshifi ist sauteuer und klingt sch Oops! sse!"

Eine sehr pauschale Aussage, die ich und vermutlich viele hier nicht ganz bestätigen können.

Mein gebrauchter hat das Radio Boost mit CD-Wechsler und Harman/Kardon Lautsprecher. Ich bin damit sehr zufrieden und käme niemals auf die Idee, meinen Mini mit einem nicht passenden Radiodesign zu verunstalten. Ebenfalls sehe ich es nicht ein, sämtliche Verkleidungsteile wegzurupfen und das Auto zu zerstückeln, so dass es anschließend mehr Klapper- und Knarzgeräusche von sich gibt.

Cooper S - Pure Silver
17" S-Speiche mit 215/40 - H&R Gewindefahrwerk - MTH-Software + Hitec Pulley + Scopion Auspuff = über 230 PS bei 250 Nm
Tief, schnell und unauffällig - einfach schön Zwinkern
Zitieren
#8

Autohifistation schrieb:nur mit einem mac oder magnat bass im kofferraum

ist es nicht möglich ein besseres klangbild erzeugen Bitte nicht hauen!

@ autohifi: wenn ich nicht wüsste dass mein geld woanders besser angelegt ist würde ich mir natürlich auch ne high-end-lösung in den mini reinzimmern. die lösung die ich jetzt habe mit dem kleinen bass hat mich inklusive radio 650€ gekostet und macht auf jeden fall spaß.
außerdem ist sie ja beliebig erweiterungsfähig. hab jetzt von nem freund 2 mb quart discus für die hinteren seitenverkleidungen abgekauft die ich mir demnächst mal noch reinbauen werde.
dann kommt eventuell noch ne kleine audison-endstufe und n mb quart frontsystem.
Zitieren
#9

so, hier ein paar bilder:
Zitieren
#10

hier die befestigung:
einfach mit nem spanngurt ausm baumarkt an den metallösen festgezurrt. hält perfekt. Lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand