Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2008
Wohnort: Witten
Hallo liebe Leutz!!!
In den anderen Theads habe ich zwar schon was über die Sensoren zur Überwachung des Reifendrucks gelesen, aber leider keine Lösung gesehen. Deshalb nun halt hier auf´s Neue......
Wir haben am WE aml neue Felgen (JCW 7x18 ET52 mit 205/40 RF incl. Lenkwinkelbegrenzer

) auf unseren Kleinen - MC Bj. 01/07 gemacht und nun leuchtet seit einer Autobahnfahrt heute diese gelbe Lampe.

:frage:
Hat das was mit der Überwachung des Reifendrucks zu tun, denn vorher waren 15" mit Non-Runflats drauf, die auch einen etwas kleineren Außendurchmesser hatten (woraus folgt, dass der Tacho nun eine Abweichung von ca. 5% hat.... etc.).
Muß hier zur Behebung ein/e Softwareupdate/Anpassung durch den

erfolgen oder kann ich die/den Funktion/Fehler irgendwie über den BC ausschalten bzw. beheben????
Danke,
Arndt

endlich gehören wir auch zu den ver
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Welche gelbe Lampe leuchtet denn?
Ist es die Lampe der RPA?
Wenn ja hilft es, einfach die RPA neu zu initialisieren.
Da du davon nichts geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass du es nicht gemacht hast
Schau mal in deine Bedienungsanleitung.
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Also um das ganze zu präzisieren:
1. Luftdruck aller 4 Reifen überprüfen.
2. RPA neu initialisieren:
- Im Stand den Motor starten
- BC Taste im Blinkerhebel so oft drücken, bis SET/INFO erscheint
- Taste gedrückt halten, bis sich die anzeige ändert
- jetzt weitertippen, bis das Symbol für die RPA erscheint und RESET angezeigt wird.
- Taste gedrückt halten, bis anzeige wechselt und losfahren.
•
Beiträge: 50
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.07.2008
Wohnort: Witten
thx @ Scotty,
habe ich natürlich nicht gemacht, denn davon stand in der Einbauanleitung für den Lenkwinkeleinschlag oder auch in dem Gutachten für die Felgen nichts. Da stand nur irgendetwas davon, dass ggf. ein Programmieraufwand nicht in der Montagezeit enthalten ist.
Muß der dann noch zum

um ggf. den Tacho anzugleichen??
Werde das jetzt mal meiner besseren Hälfte so weitergeben ..... denn ich sehe den Kleinen erst morgen Abend wieder....

endlich gehören wir auch zu den ver
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
MadMax07 schrieb:Muß der dann noch zum
um ggf. den Tacho anzugleichen??
Nein, da du die Standardbereifung aufgezogen hast, ist der Abrollumfang der Räder mit MINI Felgen so gewählt, dass sie innerhalb der Tolleranz liegen und daher der Tacho nicht justiert werden muss.
Da sich aber das Gewicht und (marginal) der Umfang der Räder ändert und dementsprechend sich auch die Messwerte der Radsensoren ändern, muss die RPA bei jedem Räderwechsel neu initialisiert werden. Das sollte eigentlich auch nach jeder Luftdruckkontrolle geschehen
•