Beiträge: 67
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.02.2004
	
Wohnort: Sachsen Anhalt
		
	
 
	
	
		Moin,
ich will am WE meinen kleinen Schatz wachsen. Kann ich einfach auch die Chromteile mitmachen oder muß man die mit Chrompolitur behandeln.
Ich werde übrigens das neue A1 Speed Wax Plus 3 verwenden. Das soll angeblich keine weißen Rückstände auf dem Kunststoff hinterlassen.
Also, gebt mal eure Meinung bekannt.
Sonnige Grüße aus dem Büro
Fridfrid
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ist sicher nicht schädlich, die Chromteile mit zu wachsen. Aber wenn du deinem Chrom etwas gutes tun willst, dann behandelst du die Teile mit spezieller Chrompflege.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.10.2002
	
Wohnort: Tübingen Nürnberg
		
	
 
	
	
		Oder lässt sie mit LiquidGlass ein 
 
 
Dein A1 macht die Kunststoffteile nicht weiß!`?!?! Ich würde trotzdem lieber vorsichtig sein und Kunststoffteile erst gar nicht damit in Kontakt kommen lassen....
	
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.943
	Themen: 40
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 04.06.2003
	
Wohnort: Rureifel
		
	
 
	
	
		für Chromteile kann ich dir die getränkte Polierwatte "Never Dull" empfehlen... Danach siehts aus wie neu 
 
	
Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.10.2003
	
MINI: R50
Modell: One
		
	
 
	
	
		Ich benutz "Never Dull" auch am Boot für die Edelstahlteile. Ich warne nur davor es zu oft zu benutzen, da das doch eine relativ starke Schleifwirkung hat und bei Dauerbenutzung zu dem Effekt "nach Chrombedampfung kommt Plastik" führen kann.
Ich hab bei mir die Chromteile und die Auspuff-Endrohre mit LiquidGlass überpoliert und die haben danach gestrahlt wie neu. Kann ich nur empfehlen.
Viel Spass beim Waschen/Wachsen/Polieren....
	
	
	
 Spooky
 Spooky
![[Bild: attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&...1158877641]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=19436&stc=1&thumb=1&d=1158877641) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 193
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.02.2004
	
Wohnort: irgendwo
		
	
 
	
	
		dieses A1 wax plus 3 habe ich schonausprobiert und das mit den schwarzen plastik teilen stimmt! es gibt keine weißen rückstände!
aber falls du auf dem dach das schachbrett hast dann muss du einbisschen nachhelfen bei den karros! aber sonst ganz gut!
geht ganz einfach aufzutragen! und wieder runter!
 
 
	
mein mini ist noch nicht ganz fertig! aber er wird auch bald erwachsen!!! 
 
 ![[Bild: 131896_4.png]](http://images.spritmonitor.de/131896_4.png) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.02.2004
	
Wohnort: Sachsen Anhalt
		
	
 
	
	
		Moin,
na das hört sich doch schonmal gut an, daß es tatsächlich keine Rückstände auf dem Kunststoff gibt.
Bezüglich des Chroms werde ich also eine extra Paste verwenden. Welche ist denn da außer den hier bereits genannten noch zu empfehlen?
Gruß Fridfrid
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •