Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Hilfe - Montage Montblanc Dachträger - ERLEDIGT!
#1

Hier im Forum haben doch schon ein paar Leute den Dachträger von Monblanc (System 3000).

Ich wollte das Teil heute montieren und bin dabei auf ein Problem gestoßen:

Das Klemmblech für die Verlängerungsfüße ist irgendwie zu kurz.
Es hat bei mir die Teilenummer 114483 (die ist auf der Vorderseite eingeprägt).

Was steht da bei Euch drauf?
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?

Anbei ein paar Bilder zu Erläuterung.

Wer morgen auch mal beim Händler nachfragen - aber ich bin mir sicher, dass ich hier im Forum schneller zu einer Lösung komme Zwinkern
-----------
[Bild: dachtraeger_3_80234405640c89be39b80c.jpg]
Zitieren
#2

Bild 2
-----------
[Bild: dachtraeger_2_169667640840c89c3a07081.jpg]
Zitieren
#3

Bild 3
-----------
[Bild: dachtraeger_1_46725264740c89c907038e.jpg]
Zitieren
#4

PN'ne mal Beppo. Der hat den.

Gruß, Gerhard

Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
Zitieren
#5

Also Du musst alle Halterungen locker lassen !!!
Keine Schraube anziehen, und die Klappen offen lassen !
Dann sollte der Weg eigentlich reichen.
Zitieren
#6

...aber den vorderen Träger muss ich doch schon erstmal fest machen, oder?

Dann hab ich den hinteren Träger aufs Dach gestellt und die Verlängerungen eingehängt.

Wenn ich die hinteren Klemmbleche erst an der Tür einhänge, kann ich die Schraube nicht ansetzten.

Wenn ich die Schraube zuerst ansetze, bekomm ich das Klemmblech nicht in den Türrahmen.

Ok, wenn ich alles locker lasse bekomme ich eine Seite rein, aber die andere dann auch nicht mehr.

Wennn das Klemmblech einen CM länger wär, wär das gar kein Problem.

Über dem Loch für die Schraube ist eine Nummer eingestanzt. Bei mir 114483.

Was steht da bei Dir?
Zitieren
#7

jesse schrieb:Ok, wenn ich alles locker lasse bekomme ich eine Seite rein, aber die andere dann auch nicht mehr.
Genau so funktionierts, Du machst eine Seite komplett rein, dann auf der anderen Seite alle noch locker lassen, und dann kannst Du an der Verlängerung ziehen (kräftig), dann müsste der Platz reichen.
Evtl. mach ich nachher mal ein Video, dass könnte aber noch dauern.
jesse schrieb:Wennn das Klemmblech einen CM länger wär, wär das gar kein Problem.
Das stimmt. Aber mit ein bisschen Übung klappt dass schon.
jesse schrieb:Über dem Loch für die Schraube ist eine Nummer eingestanzt. Bei mir 114483.
Die Nummer stimmt, hab grad nochmal nachgeschaut.


Gruß
Beppo
Zitieren
#8

@beppo:

schon mal vielen dank für deine hilfe.

Hab heute auch schon rausgefunden, dass wohl alle teile richtig sind.

Werd das ganze später - zu Hause - nochmal ausprobieren.
Zitieren
#9

am besten zu zweit.
Beim ersten mal bin ich auch fast verzweifelt, wenn man aber den Trick mal draußen hat, ist das Teil in 10 Minuten drauf Zwinkern
Zitieren
#10

SO - Ich habs geschaft :!:

Eine Seite einhängen, das ganze Gestell etwas verdrehen und auf der anderen Seite die hintere Klemmung ganz nach vorne schieben - einhängen und dann zurück schieben.

@Beppo: DANKE!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand