26.08.2008, 10:48
Kiki schrieb:drüben bekommt man ja keinen Kaffee...
Muß ich eben hier fragen...
Habt Ihr noch ein Tässchen ?
Na klar ... wie ich schon im CN geschrieben haben ... für Dich doch immer

*kaffeerübereich:
Kiki schrieb:drüben bekommt man ja keinen Kaffee...
Muß ich eben hier fragen...
Habt Ihr noch ein Tässchen ?
Kiki schrieb:drüben bekommt man ja keinen Kaffee...
Muß ich eben hier fragen...
Habt Ihr noch ein Tässchen ?
Doenermann schrieb:Kein Bock mehr... Ist das Buffet noch geöffnet oder wird schon Mittag vorbereitet?
Claudi67a schrieb:Essen gibbet hier rund um die Uhr
Doenermann schrieb:Oh, das klingt gut.Wenigstens ein Lichtblick am Horizont: ESSEN
Claudi67a schrieb:Du hast ja auch schon schwer geschufftetjeden Tag eine Kiste, dann müßtest du es doch gepackt haben... oder?
Hilft dir die Edith eigentlich???
Doenermann schrieb:Bei den Sachen ist jetzt n Ende abzusehen. Hoffentlich hab ich da unten dann alles...
Viel mehr Sorgen macht mir im Moment die BürokratieDass ich mich ummelden muss, ist ja auch logisch. Aber ich hab keine Ahnung, ob ich jetzt auch noch zu meiner Bank, Krankenversicherung usw. latschen muss. Den Wohnsitz hier will ich entweder als Erst- oder Zweitwohnsitz behalten um (vielleicht) weniger Stress zu haben. Mit dem MINI genau das selbe. Der ist ja auf meinen Vater zugelassen, wegen Versicherung usw. Nun hab ich irgendwo im Net mal gelesen, dass das Auto immer da zugelassen sein muss, wo es die meiste Zeit steht. Würde ja dann Meißen bedeuten, aber da mein Vater da nicht wohnt und man das Auto ja auch nur mit gültigen Wohnsitz anmelden kann, müsste es ja dann auf mich umgeschrieben werden... Überall Halbwissen. Meine Eltern können mir da auch nicht wirklich helfen, weil die vor 19 Jahren (meiner Geburt) das letzte Mal umgezogen sind und das war damals noch DDR. Da wird sich ja bestimmt auch so einiges geändert haben in den Jahren
Im Moment dreht sich alles in meinem Kopf. Wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich in der ersten Woche in Meißen dann zum Einwohnermeldeamt gehe und der Dame/dem Kerl mein Herz ausschütte und mit Fragen bombadiere. Bin halt n Kind vom Dorf
Die Edith meint, dass sie mir nicht helfen muss, da ja schließlich der Mann für sone Sachen verantwortlich ist.So langsam hat die Frau wirklich n
Claudi67a schrieb:Also, wenn das Auto auf deinen Vater angemeldet ist, kann das auch so bleiben wie es ist ... als ich damals nach Mannheim gezogen bin hatte ich auch ein Auto das nicht auf meinem Namen angemeldet war ... pass nur auf, die Strafzettel gehen dann auch zu deinem Dad![]()
Einwohnermeldeamt ist auch kein Problem, du brauchst von deiner Gemeinde eine Abmeldung und mußt dort auch eine Bescheinigung von deinem zukünftigen Vermieter vorlegen ... und mit dieser Abmeldung gehst du in meißen zum Einwohner Meldeamt und meldest dich um!!! Du wirst es wohl nicht durchbekommen deinen jetztigen Wohnsitz als 1. Wohnsitz behalten zu können, ich hatte das damals auch versuchtging nicht!!!
Das die Edith nicht mehr alle Latten am Zaun hat, ist mir schon lange klar
Doenermann schrieb:Claudia!Danke dir. Allerdings hab ich auch irgendwo gelesen (jaja, Foren müssen nicht immer die Wahrheit sprechen
Hier isses natürlich anders), dass wenn man sich da ummeldet, die einen hier gleich abmelden...
Doenermann schrieb:Mit dem 1. und 2. Wohnsitz ist folgende Problematik: Ich bekomme ja BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) dann und da sind dann auch irgendwelche Heimfahrten drin. Nicht, dass die auch gestrichen werden, weil ich ja dann kein "zuhause" mehr hab, wo ich hinfahre.
Doenermann schrieb:Das mit dem Auto klingt auch super. Dann kann ich da fahren wie ich will und die denken ich bin Urlaubär.Das mit den Strafzetteln stört mich nicht. Meine Ma ist immer vor meinem Vater zuhause und macht sone Post immer gleich auf. Die schmunzelt nur immer und sagt "neues Foto für die Wand" (wir wollten eigentlich mal ne "Wall of Fame" mit Blitzerfotos machen)
Und nochmal: Claudiaund Edith ist einfach nur