Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		
 sieht ja fast aus wie ein kreissägenblatt
wo hast das denn gefunden
Flo
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		aloha @ all
es handelt sich hierbei um sogenannte >wave bremsscheiben<. ursprünglich konnte man diese bremsscheibenform bei mototrrädern und mtb's bewundern. jetzt auch bei autos. fachleute und entwickler behaupten:
"Zunächst einmal verbessert der wellenförmige äußere Rand die Selbstreinigung von Belag und Scheibe. 
Die Wellenform des äußeren Durchmessers und es inneren Randes der Scheibe ermöglichen, daß sich die Bremsscheibe ausdehnen kann, ohne sich zu verformen. Im Prinzip bleibt die Scheibe immer flach."
na ja... ich denke aber besonders eins zählt: die dinger sehen einfach verboten geil aus 
 
bigagasl 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.135
	Themen: 57
	Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 11.01.2003
	
Wohnort: Landshut
		
	
 
	
	
		gibts da fertig montierte bilder - wär schon interessant zu sehen wie sowas am auto aussieht
Flo
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 07.06.2003
	
Wohnort: ES-JF xxxx
		
	
 
	
	
		bigagsl schrieb:"Zunächst einmal verbessert der wellenförmige äußere Rand die Selbstreinigung von Belag und Scheibe.
... und die Erde ist eine Scheibe!
Ach was? Und wieso bitte sollte das so sein? Wirken da andere Fliehkräfte?
Wenn, dann durch die Rillen (die auch problemlos bei "normalen" möglich sind)
bigagsl schrieb:Die Wellenform des äußeren Durchmessers und des inneren Randes der Scheibe ermöglichen, daß sich die Bremsscheibe ausdehnen kann, ohne sich zu verformen. Im Prinzip bleibt die Scheibe immer flach."
Im Gegenteil. Bei diesem Rand dürfte die Wärme eher ungleichmäßig abgeführt werden. Genauso verhält sich dann auch die Planheit.
 

 "Flach" bleibt sie freilich 
 
 
BTW: Ich möchte die Dinger im Endstadium der Fertigung nicht auswuchten müssen.
bigagsl schrieb:na ja... ich denke aber besonders eins zählt: die dinger sehen einfach verboten geil aus 
Yep.  
 
 
Gruß, Gerhard
	
 
	
	
Offizieller Sponsor der Berliner Bußgeldstelle.
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		wie drehen die? da die ja auch innenbelüftet sind, könnte es ja auch sein, dass durch die drehung die luft besser dazwischen geschaufelt wird... oder verstehe ich das etwas falsch?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 344
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2004
	
Wohnort: Münster (nähe)
		
	
 
	
	
		soweit ich das verstehe wird die luft an der innenseite angesaugt und duch die gekrümmten kühlkanäle nach außen transportiert.
durch die zacken könnten sich luftwirbel bilden, die den luftstrom verstärken.
aber sieht wahrscheinlich besser aus, als der nutzen je sein wird!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Wäre natürlich schön, wenn es schon Bilder im montierten Zustand gäbe.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Kein Problem: besorg' dir die Dinger, montier sie und die Fotos stellst du dann hier 'rein...  
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •