28.08.2008, 15:46
Okay... Muss jetzt mal blöd fragen, was dann dabei ist: nur die weißen Plastikgläschen, mit Leuchtmittel/Fassung oder gar mit den schwarzen Kunsstoffdingern für die Radkästen???
-Team
Patrice20 schrieb:der komplette satz (vorn/hinten) kostet 49€ zzgl. 5,90€ Versand....kommste nach hamburg kostet der satz 39,90€Hast Du die dazu passenden gelben LED's zuuuuufällig auch im Angebot
?
kleinerSchelm schrieb:Hast Du die dazu passenden gelben LED's zuuuuufällig auch im Angebot?
daniel.e81 schrieb:Habe grad den Hinweis auf diesen Fred bekommen!
Hätte noch ein - zwei Fragen! Wie sieht das mit Kabeln und dem anderen Zubehör aus? Ich hab die weissen sidemarker einfach eingeklebt weil mir das so empfohlen wurde!
Komm ich jetzt nachträglich noch an die Birnen? Hab die von den Orangen einfach reingedreht, damit sie nicht mit Wasser volllaufen!
Vielleicht hat ja jemand nen genauen Plan!?! Oder irgendwer aus der Nähe hilft beim Einbau!?!
vorallem was ich noch besorgen muss und wo!?!
Danke im Voraus!
...
... ![[Bild: f.gif]](http://www.oliver-vogler.de/1/f.gif)
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Indy555 schrieb:Ok...Tolle Arbeit, top Beschreibung, viel Mühe sehr detailiert, aber!:Die Lösung mit den Schmarotzerklemmen stammt nicht von mir, sondern vom Urheber der EBA (www.mein-new-mini.de). Ich persönlich hatte noch nie Probleme mit den Verbindungen. Das ist die günstigste, einfachste und schnellste Lösung.
Diese VW-Kabel-Kaputtquetsch-Dinger sind nicht Dein ernst, oder?
Kabel werden professionell verquetscht oder verlötet, wenn man sich schon keine AMP-Stecker leisten möchte, was ich durchaus verstehen kann.
Bitte ändern.
Danke
...
... ![[Bild: f.gif]](http://www.oliver-vogler.de/1/f.gif)
bigmaniac2k schrieb:ist die us schürze zwingend notwendig?Wenn Du das EU-Aeropaket hast, besitzt Du ja keine Aussparungen für die Seitenmarkierungsleuchten. Diese schwarzen Spoiler sind ja nicht abnehmbar, wie bei den Serienschürzen, sondern fest dran. Deswegen haben hier sehr viele ... auch Dank der 500 Sätze vom Jonker Huissen aus Holland ... das US-Aerodynamikpaket montiert, wo die Aussparungen schon dran sind.
![[Bild: sml_eu_aero_etc.jpg]](http://www.oliver-vogler.de/mini/forum/sml_eu_aero_etc.jpg)
...
... ![[Bild: f.gif]](http://www.oliver-vogler.de/1/f.gif)
-Team