Beiträge: 1.023
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 17 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 05.05.2003
Wohnort: 46509 Xanten
moin...also kleiner tipp!!!!
meins geht immer auf der nordschleife bei der ex-mühle auf!!!!!
also versuche es doch diesen sommer mal....
dabei fällt am bergaufstück immer alles raus.....
und wenns nicht hilft....mal deinen freundlichen bmw händler fragen ..
lg**
der Kurierdienst am Niederrhein, der nicht nur Mini im Namen trägt sondern auch Mini Cooper fährt !!!
Facebook :Miniboten-Racing-Team
•
Beiträge: 1.576
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2004
Wohnort: Idstein
ich würde da gar nicht lang rum machen, und zum freundlichen fahren !
schliesslich, wenn da dann mehr kaputt geht, ist es nicht Dein Problem sondern das vom Händler, und der muß sich dann ja schliesslich auch drum kümmern...
Und keine Angst, die werden das sicherlich nicht so machen, daß hinterher Dein Armaturenbrett komplett auseinander fliegt..
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
gut, dass ich kein handschuhfach habe...
also für mich klingt es so, als ob es vielleicht ein temperatur problem sein könnte...stand des auto davor lange in der kälte???
vielleicht stellst den kleinen heut mittag mal in die sonne und versuchst es dann nochma...
zum thema beschädigungen beim aufbrechen...
keine panik...dein freundlicher wird es so lösen, dass nur das handschuhfach gewechselt werden muss...da dieses in ein extra fach im amaturenbrett eingeschoben ist, wird sich am rest über und unter dem handschuhfach nichts ändern...deshalb wird nichts mehr knarzen und klappern als vorher...
schönen tag und viel glück...
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Ähm

das Handschuhfach ist doch mit 5 Schrauben (2 oben je eine links und rechts und eine hinten in der Rückwand) recht gut festgeschraubt, wie soll man das mit Gewalt ohne Schäden rausbekommen

also ich denke zumindest die Schraublöcher und deren Umgebung werden massiv beschädigt werden
•
Beiträge: 4.218
Themen: 50
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.01.2005
Wohnort: lörrach / marburg / nürburg
wieso???
es wird ja das handschuhfach nicht heraus gebrochen sondern aufgebrochen, dabei wird nur das schloß und der deckel was abkriegen...is es dann offen kann man es ja rausschrauben..
º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º° newbee °º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º
leider ohne MINI
•
Beiträge: 452
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Aachen
ich hab leider das gleiche problem, nur ist bei mir beim betätigen vom hebel ein kleines palstikteil herausgefallen...
war eben beim freundlichen und der meinte zu mir das das leider nicht von meiner gewährleistung übernommen wird und es somit zimmlich teuer werden könnte meinte er...
hat jemand vl ne zeichnung vom zylkinder selbst so das ich sehen kann wo ich am besten drücken ziehen drehen muss???
oder weis sonst wer rat??? das schlimmste ist das mein bedienteil vom radio drinnen ist
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
blackbird hatte das Problem mal mit dem abschließbaren Handschuhfach- da ist auch ein Teil rausgefallen.
Benötigte Teile: Großer Schraubenzieher und ein neuer Handschuhkasten (knapp 100 Euro)
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
lindiman schrieb:...
Benötigte Teile: Großer Schraubenzieher und ein neuer Handschuhkasten (knapp 100 Euro) 
So denke ich mir das auch.
Vll. gibt es die Teile auch gebraucht in der Bucht.
•
Beiträge: 452
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2007
Wohnort: Aachen
so grad hinbekommen... 50cm stahlineal rechts ins handschufach rein...
ein wenig aufgehebelt und gleichzeitig mit nem lineal in schlossineren rumgefuchtelt... war am verzweifeln...
wollte dann aufgeben und als ich mehrmals zugedrückt hab hatte ich das halbe schloss in der hand....
schloss ist jetzt auseinander aber nicht kaputt somit baue ich das jetzt zusammen und fuala ^^
danke trotzdem an alle
da soll einer sagen gewalt hilft nicht ^^
•