Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Hallöchen..
Habe Interieurleisten in Piano black bekommen. Nun hab ich mich am Umbau versucht. Und? Na klar, kläglich gescheitert.
Ich dachte, wenn man die Schrauben gelöst hat, kann man die einfach abnehmen und die Neuen dransetzen... Geht aber nicht.
Das ist ja scheinbar noch 3 mal geklippt (hab ich an der neuen Leiste gesehen). Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich da am Besten mit fertig werde? Rohe Gewalt? Will ja auch nix kaputt machen...
Rede hier übrigens von der Beifahrerseite, für die Fahrerseite brauche ich natürlich einen anderen Schlüssel...
Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Du bist ja auch nen Mann!!
Naja, ich werd mich dann am Sonntag nochmal versuchen, will ja nix kaputt machen.. Morgen bin ich erstmal auf der Strahlung

.
Thanks...
Und viel Glück mit dem Handbremsgriff (wenn ich schon an den Interieurleisten scheitere, kann ich dir da bestimmt keinen Tipp geben........
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Also ich muss schon sagen: Ich hab Talent...
Auf der Beifahrerseite hats nach dem Tipp einigermaßen gut geklappt, an der Fahrerseite bin ich verzweifelt! Bis ich erstmal die Schrauben vom Tacho lösen konnte. Da hats wohl einer beim Einbau besonders gut gemeint.......
Das raushebeln ging ja auch noch gut, aber jetzt kommts:
Ich habe es geschafft, dass mir die oberste Befestigungsschraube oben in dem Halter stecken geblieben ist. Dann hab ich so lange dran rumgefriemelt, bis ich den Halter in der Hand hatte...
Ist Gott sei dank nur gesteckt, aber meine Daumen kann ich nun wegschmeißen..
Bin gespannt, ob ich das nun je wieder reinbekomme...

AHHH
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•
Beiträge: 114
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.11.2007
Wohnort: Hamburg
Den Drehzahlmesser über dem Lenkrad hättest Du gar nicht herausnehmen müssen. Die Leiste lässt sich auch so herausfummeln.
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Eben, fummeln... Wollte nix kaputtmachen. Hatte es erst so versucht, war mir dann aber doch zu heikel, zumal es ja IL in Piano black sind, ein falscher Griff und da ist nen Kratzer drin..
Naja, wie dem auch sei, sie sind nun drin...
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•
Beiträge: 33
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.06.2008
Wohnort: Niedrkassel
Hallo, hattest du auf der Beifahrerseite das Ablagenpaket, ich werde mich auch an das Umbauprojekt wagen und die Interieur leisten von Silber in Piano Black umfummeln, ich hoffe das geht gut. Das was ich hier gelesen habe macht mir ein wenig Angst.
•
Ja es geht gut ist zwar etwas fummelig aber es geht nur Vorsicht das nix kaputt geht!
Gruß Hans
•
Beiträge: 237
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.09.2008
Wohnort: Erftstadt
Da passiert schon nix, ich (Frau) habs auch geschafft!
Grüße von Sonja
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leeren Kopf zu tun (Orson Welles)
•