Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini-fan... aber kaufangst
#1

hallo leute,

bin neu hier im forum und hab mich auch schon gut durchgelesen, trotzdem hab ich große bedenken mir nen mini anzuschaffen.

kurz vorweg: mini is mein traumauto. ich fand schon den alten mini klasse Yeah! leider gibts da zu viele kompromisse die ich eingehen müsste. naja, und jetzt steh ich kurz davor mir nen cooper oder cooper s anzuschaffen.

ich hab mir auch schon 2 cooper angeguckt. der eine war bj. 09/2003 und der andere bj. 01/2004. bei beiden minis hab ich ein leichtes motorklackern gehört als ich die motorhaube aufgemacht habe, wobei ich das aber als "normal" abgestempelt habe Head Scratch jetzt hab ich schon sooo viele beschwerden gelesen über die minis in dem baujahr, vor allem mit dem getriebe. und jetzt hab ich ne riesen angst, dass ich mir einen kaufe und kurz drauf alles kaputt geht. vor allem, weil die, die ich mir angeschaut habe, von privat verkauft werden.

ich spiele auch mit dem gedanken, mir nen cooper s zu holen. da steckt mir einer in der nase. der is aber auch bj. 5/2004. treten da die probleme genauso auf?


was würdet ihr mir raten? es gibt doch bestimmt auch mini-fahrer, die keine probleme haben. oder muss ich schon vor dem kauf mit solch großen raparaturen rechnen? Motzen
Zitieren
#2

Wenn Du von Privat kaufst, kann ich Dir nur die Gebrauchtwagenuntersuchung (heisst das so??)
von ADAC, TÜV oder Dekra nur empfehlen!!

what's next?
Zitieren
#3

Also der Cooper S hat von Haus aus das "gute" Getriebe.
Wenn du dir einen One oder Cooper kaufen willst, achte hier darauf, dass dieser nach August 2004 produziert ist. Das sind die Faceliftmodelle, diese haben ein neues Getriebe drin.

Ich glaube, dass sehr viele MINI-Fahrer ohne Probleme bzw. mit nicht mehr Probleme fahren, als andere Fahrzeuge. In den Foren findest du dann halt häufig Beiträge, die mit Fehlern zu tun haben. Die Leute die keine Probleme haben, haben auch wenig zu sagen Wink

Wenn du von privat kaufst, geh auf alle Fälle zum ADAC oder zur Dekra und lass den Wagen mal durchchecken.
Zitieren
#4

Ich hab nen Cooper S, 12/2002. Der klackert seit Anfang an ein wenig. Keine Probleme mit dem Auto. Also; go for it. Achte, falls One oder Cooper, auf das neue Getriebe, wie schon von Cosmic genannt.

Beim Beschleunigen müßen die Tränen der Ergriffenheit horizontal zum Ohr hin abfließen. - Walter Röhrl
Zitieren
#5

danke für die schnellen antworten Top

ja nen gebrauchtwagencheck mach ich auf jeden fall.... die paar euro investier ich gerne!

das war mir schonmal sehr hilfreich. jetz werd ich zwar die 2 cooper abschreiben, da die ja noch das alte getriebe haben aber morgen guck ich mir dann mal gleich nen cooper s an (ez 11/2004).

bei uns fahren sooo viele minis rum (die amis stehn da total drauf). und ich glaub kaum, dass es so viele wären, wenn die meisten nur probleme mit hätten.
Zitieren
#6

Ich muss sagen, ich habe noch das alte Getriebe drin und es funtioniert erste Sahne!

Wobei ich ehrlich sagen muss, wenn Du Dir auch einen S leisten kannst, dann schnapp ihn Dir! Mr. Gulf

what's next?
Zitieren
#7

Ein Gebrauchtwagencheck macht auf jeden Fall Sinn. Villeicht hilft Dir das ja weiter:

Die erste Baureihe des MINI ist nicht ganz unproblematisch (Ich fahr trotzdem schon den zweiten!), man sollte wissen
was auf einen zukommt. Hier findest Du noch etwas umfangreichere Infos:

AUTOBILD (klick)

AMS (klick?

ADAC (klick)
Zitieren
#8

Du darfst auch nicht vergessen, dass hier vor allem so viele Probleme auftauchen, weil die Leute hier im Forum nach Rat suchen wenn sie ein Problem haben. Ich glaube, es ist einfach oft so, dass die Leute ein Problem am Auto haben und erst dann in Foren nach Hilfe suchen. Das ist aber in allen Foren so. Ich glaube nämlich garnicht, dass der Mini mehr Probleme macht als andere Autos.
Ich habe z.B. einen Pre-Facelift Mini mit dem "schlechteren" Getriebe (Bj 08/03) und habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Das klackern im Motorraum sind fast immer die Ventile, weil sich das Ventilspiel mit Hydrostößeln selbst einstellt. Das klackern ist dann nur so lange da, bis der Öldruck voll aufgebaut ist. Bedenklich wird's erst, wenn das klackern nicht wieder weggeht...

Mein Rat: Folge dem Ruf deines Herzens, kauf dir einen Mini und sei verstrahlt!Sonne

[Bild: sigpic5623.gif]
Zitieren
#9

Hey!

Genau so ist es!

Unser Cooper geht nun auf die 120tkm zu (EZ 04/03) und hatte bis dato keinerlei Probleme!

Auch kennen wir mehrere One / Cooper PreFacelift mit teils 100tkm, 150tkm oder mehr, die alle noch keine Probleme hatten.

Ich denke, auch wenn das Problem bekannt ist und häufiger vor kommt, kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Ist auch immer eine Frage wie das Auto so behandelt wurde etc.!

lg René
Zitieren
#10

so... bin heute nen cooper s (ez 11/04, 170 ps) probe gefahren. und ich muss sagen Anbeten Respekt
ich hätt den am liebsten gleich mitgenommen. nur hat der autohändler nicht mit sich verhandeln lassen. der preis war fürn facelift schon billig, find ich. aber er wollt von 13900 gerade mal auf 13800 runter. winterreifen bekomm ich auch keine und für meinen alten wollte er mir gerade mal 300-400 euro geben. für 13000 hätt ich ihn mitgenommen... wollt er aber net Motzen

also es steht fest: es gibt auf jeden fall nen mini Sonne

muss nur eben suchen, suchen, suchen. weil entwede will ich nen cooper s, oder nen cooper ab 09/04 oder wenn der cooper vom autohändler is, darf er auch älter sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand