Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Schwachstellen R53
#1

Hi,
ich habe einen R53 von 2005 im Augen, zu dieser Entscheidung kam ich u.U. auch durch dieses Forum hier - Danke!

Was ich hier aber noch ein wenig vermisse ist eine kleine Kaufhilfe wo man entnehmen kann, auf was man beim Mini-Kauf achten sollte!?

Auf was muss ich bei einem gebracuhten achten, wo sind Schwachstellen und was sollte man auf alle Fälle Kontrollieren bevor man beim Kauf zuschlägt?
Könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben? So wie ich das hier im Forum gelesen habe ist der R53 zumindest nicht unzuverlässig, aber Schwachstellen die man kennen sollte hat ja sicher auch der Mini?

Grüße
Zitieren
#2

http://www.autobild.de/artikel/gebraucht...52552.html

1. Antriebswellen ( vibrieren)
2. Motorlager (hydrolager Ölgedämpft) undicht
3. Lenksäule quietscht
4. Lager Querlenker
5. Frontscheibe pfeift (unterschiedlich) Bereich von 170 -200
und viele andere größere oder kleinere Probs...
Zitieren
#3

den dauertest würd ich ned so ernst nehmen... die bilder sind von nem prefacelift... viele probleme wurden beim facelift behoben...

getriebe ist top und verkleidung ist mir auch noch keine entgegen gekommen...

außerdem ist die modellempfehlung mini one d (75ps...) völlig banane. des ist dermaßen ne krücke... da gibt´s glaub wirklich besseres...

meiner meinung nach taugen die diesel motoren vor dem r56 beide nicht´s... laufkultur fehlanzeige und leistung sowieso... der neue cooper D geht gut und verbraucht nix.

mit nem facelift vom alten modell machst eigentlich nix falsch. so schlimm ist nämlich nun auch wieder nicht...

gruß

[Bild: patze.png]
Zitieren
#4

..das ist nur bedingt richtig. Auch beim Facelift: Defekte Hydrolager, Pfeifende Frontscheiben, Knackende Lenksäulen kommen ziemlich oft vor.
Zitieren
#5

hydrolager kann ich bestätigen. pfeifende frontscheibe hatte ich beim cooper. das mit der frontscheiben lässt sich durch unterlegen des oberen dichtgummis beheben (so war´s bei meinem cooper)

beim hydrolager ist bmw sehr kulant und tauscht die dinger regelmäßig aus... bei anderen herstellern geht nach 2 jahren gar nichts mehr...

[Bild: patze.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand