Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Winterreifen für R55/R56/R57? Welche soll ich nehmen?

Können wir nach dem ganzen hin und her und dem OT mal eine kurze Zusammenfassung machen, wer welche Alus samt Winterreifen fährt und was bei der Eintragung nötig war (wenn überhaupt) und wenns geht, wie teuer es war.

Das wäre supi... Bilder wären natürlich der Oberkracher Top

Hintergrund, wollte mir auch Winteralus kaufen 16" Borbet CA mit 195/55/16. Nur passen diese nicht, wegen der Bremse Stumm


Zitieren

---) R56 S BRG mit R83 16' (winterreiffen) keine problem Zwinkern
[Bild: IMG_0042.JPG?imgmax=512]

DeK : Dominique & Karine
100% MINI Since 2002...with 7 Minis ! my galery: http://www.motorlegend.com/album-photo-voiture/dek/
Jetzt:
Dominique: Porsche Boxster 987 S 3.4L
Karine: BMW 325d E91 LCI 3.0L


Keine Mini since 2015... R60 is comming !

[Bild: signaturemini2S.jpg][/SIZE]
Zitieren

DeK schrieb:---) R56 S BRG mit R83 16' (winterreiffen) keine problem Zwinkern
[Bild: IMG_0042.JPG?imgmax=512]


Sehr interessant, dass es damit keine Probleme gegeben hat. Die sind vom Tüv abgenommen, ja? Vielen Dank für die Info!Top

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

Wundert mich, laut BMW Statement dürfen R83 doch gar nicht an den Cooper S, da der Freilauf zur Bremsanlage zu gering ist.
Zitieren

PLAYLIFE schrieb:Wundert mich, laut BMW Statement dürfen R83 doch gar nicht an den Cooper S, da der Freilauf zur Bremsanlage zu gering ist.
Genau darauf bezog sich auch meine Verwunderung. BMW hatte ja irgendwann mal so´ne Liste mit zulässigen Reifen rausgegeben und die standen definitiv nicht für den S drauf...Confused

[Bild: sigpic5792_16.gif][Bild: sigpic5792_11.gif]
Zitieren

war vielleicht der französische TÜV...Lol

n'est-ce pas, Dominique?
Zwinkern

Devil!
Zitieren

DeK schrieb:---) R56 S BRG mit R83 16' (winterreiffen) keine problem Zwinkern
[Bild: IMG_0042.JPG?imgmax=512]

Tu fais d'excellents progrès en Allemand... Bravo Yeah!

Was ist mit 17 Zoll Felgen für'm Winter ?

Ex- MINI driver Traurig
Zitieren

the_red_skin schrieb:Was ist mit 17 Zoll Felgen für'm Winter ?

Hab die S-Spoke mit Pirelli 205/45 R17 drauf. War ein Komplettradsatz vom Lol. Da brauch ich keinen Kleber am Armaturenbrett...Devil!

Devil!
Zitieren

hello Winken

da der winter immer überraschend vor der tür steht, brauche ich für meinen MCS langsam aber sicher winterreifen Seufzen
der ADAC und stiftung warentest haben bereits ihren jährlichen reifentest veröffentlicht und da stellst sich bei mir die frage, ob die getesteten größen, die gut abgeschnitten haben, genauso gut sind in einer anderen größe?

lt. diversen freundlichen und prospekt ist für den MINI als einzigste schneekettentaugliche felge die double spoke R87 zugelassen, somit für mich die felgenwahl leider somit schon geklärt ist Augenrollen
runflats wollte ich eigentlich nicht, aber lt. reifenhändler gibt es meinen derzeitigen favoriten DUNLOP Win-3D 175/60 R16 82 H nicht anderst Seufzen aber es muss ja noch alternativen geben Peitsche

wie wart ihr mir euren winterreifen im letzten jahr zufrieden? würdet ihr sie wieder kaufen oder doch lieber zu einem anderen model greifen?

[Bild: sigpic4052.gif]
Zitieren

Moin,

ich habe mal ne Frage (habe nicht den ganzen Fred gelesen, also schon mal sry wenn´s hier schon drin steht)

Ich kriege nen neuen JCW mit 17" Felgen (die standard Dinger), da sind 205/45/17 drauf und sollen Wi-Reifen drauf.

- welche Reifengrößen kann /darf man montieren?
- welche muß man eintragen?
- was ist mit RFT, muß ich die Wi Reifen auch in RFT haben?

Der Grund ist ganz einfach, dass ich gerne Conti hätte, die gibs aber nur in 205/50/17 oder 205/55/17

Gruß Thomas
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand