Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
ahaaaa.naja für gewöhnlich sitz ich im auto,wenn ich den motor starte.daher isses mir noch nicht aufgefallen

müsst mal schauen ob des meiner auch macht
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: Lübeck
by the way...ihr kennt nicht zufällig nen Shop, wo es schwarze Seintenblinkergläser und passende Birnen gibt? :frage:
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Also die LED Seitenblinker gibt es mit schwarzem Glas. Die hab ich verbaut. Sehen echt cool aus.

Guck mal hier
http://cgi.ebay.de/MINI-ONE-COOPER-S-D-R...dZViewItem
•
Beiträge: 133
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2007
Wohnort: Lübeck
aah jetzt ja...die hab ich übersehen, danke. Die sehen auf den Fotos mal ziemlich hell(am Auto) und mal ganz dunkel aus(liegend)
Wie sinds se denn in natura?
•
Beiträge: 552
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 17 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.11.2007
Wohnort: Daheim
Dunkel!!! Hat von euch jetzt schon jemand geschaut, ob ihr das blitzen nach dem Starten auch habt???
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Als 1. möchte ich auf die "Suche-Funktion" hinweisen!
2. Dieses aufblinken/blitzen kommt von der Prüfspannung, wo die Lampen (alle) auf einen Defekt geprüft werden.
Somit ist dieses blinken/blitzen absolut normal und es brauch niemand angst haben,
das der Kleine eines Blitzschlages sterben muss!
Je nach LED kann es auch vorkommen, dass der BC eine Defekte Birne anzeigt,
obwohl diese 100% funktioniert.
Dies hat etwas mit dem internen Widerstand der orig. Birne zu tun.
Der ist eben größer (kein aufblinken/blitzen) wie bei einer LED (naja blink../blit..)
feschtag
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Bin auch grad am Überlegen bei mir die LED Blinker dran zu machen. Aber soll ich die weißen oder die schwarzen nehmen, zu den Black Jack Side Scuttles (siehe meine Galerie).
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 225
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2008
Wohnort: Reutlingen / Ulm
kommt dieses aufblitzen eigentlich auch bei der Start Stop Automatik? Das wäre ja eher schlecht. Also ich meine: Blitzt es auch 6x auf, wenn durch die StartStop der Motor aus ist und man dann wieder auf die Kupplung tritt. Da geht der Motor ja auch wieder an... Wird des da dann auch geprüft?
Wahrscheinlich da nicht oder? Das normale Licht bleibt ja auch an usw...
Muss ich mal ausprobieren
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.11.2008, 00:37 von
josh.)
•
Beiträge: 225
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2008
Wohnort: Reutlingen / Ulm
ok hat sich erledigt. Nach der Start Stop ist alles normal (ohne blitzen).
•