Hat einer von euch schon eine Garantieverlängerung über die 2 Jahre hinaus bei BMW für seinen Mini gemacht, bzw. gibts sowas.
In letzter Zeit häufen sich an meinem MCS BJ. 10/2002 die Mängel.
l
Den folgenden Verstrahlten gefällt mmms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt mmms Beitrag
• ZimoonHD
Danke, hab nach Garantieverlängerung gesucht, Neuwagen-anschlussgarantie war mir dann doch nicht so geläufig.
Den folgenden Verstrahlten gefällt mmms Beitrag:1 Verstrahlten gefällt mmms Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Beiträge: 305
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2003
Wohnort: Olching bei München
Hi Freaks,
da meine 2 Jahresgarantie jetzt langsam ausläuft stellt sich mir die Frage ob ich die EuroPlus Garantie noch abschließen soll?
Lt. Aussage von meinem Händler muss trotz der Garantie die Kosten für die Suche eines eventuell auftretenden Fehlers vom Kunden bezahlt werden.
Wie seht Ihr die Sache?
Auf die bereits ausgetauschten Teile habe ich doch sowieso wieder eine Garantie oder nicht? Wie ist es mit Fehlern die bei BMW bekannt sind also diese sogenannten SI´s (Service Informationen) ? Wenn da was bekannt ist, sollte es doch in jedem Fall getauscht werden (auch im Rahmen der Kulanz)?
Grüße
Patrick
Beiträge: 969
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: NRW
Hier ist gerade auch ne alternative in Diskussion:
http://www.newmini-technik.de/viewtopic.php?t=769
Ist für mich auch bald relevant.
Auf die ausgetauschten Teile hast Du nur Garantie oder Gewährleistung wie auch immer die das nennen, nur bis zum 2 ten Geburtstag deines Autos. Danach gibts Kulanz, und das ist Verhandlungssache. Hatte ich bei meinen letzten Autos , war ja noch 1 - Jahre Garantie , immer das Vergnügen mich mit irgendwelchen Kundendienstmeistern oder irgend welchen anderen Typen in weissen Kitteln über Geld-Erstattung bei Kulanzarbeiten zu streiten.
Wenn mein MINI 10/04 2 Jahre alt wird, dann schliess ich irgend so eine Garantieverlängerung ab, oder ich verkauf den wieder. Im Moment bin ich echt froh, dass es die 2- jahres Garantie gibt, bei dem was in letzter Zeit alles kaputt gegangen ist.
Den folgenden Verstrahlten gefällt Anonymouss Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Anonymouss Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 305
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.04.2003
Wohnort: Olching bei München
Habe jetzt die EuroPlus Garantie! Nachteil: Es gibt nur noch 1 Jahr! Keine 2 Jahre mehr!
Beiträge: 80
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2004
Wohnort: Wien
Ich wäre froh, wenn ich eine Garantieverlängerung abschließen könnte! Wird leider in Österreich (zumindest von BMW Wien) nicht angeboten. Nach den Macken, die mein MCS in den ersten beiden Jahren (17.000 km!) gehabt hat, habe ich schon etwas Bauchweh.
Gruß,
Egon
MINI Cooper S EZ 11/02, black/black,
Chili-Paket (S-Speiche, Xenon, Klimaautomatic, DSC III,...)
Leder Gravity, Radio Boost+CD, Sonnenschutzverglasung, Außenspiegel beheizt
Scorpion Edelstahl-Auspuffanlage von bn-pipes
Den folgenden Verstrahlten gefällt guths Beitrag:1 Verstrahlten gefällt guths Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 348
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2002
Wohnort: Pfullingen
ich hab sie abgeschlossen. Zum Glück!!
hatte einen Monat später einen kaputten Wärmetauscher. Somit hat sich diese Investition schon gelohnt.
Sehr zu Empfehlen
Spunte
Mini Cooper S 06/2002
Den folgenden Verstrahlten gefällt Spuntes Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Spuntes Beitrag
• ZimoonHD