Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
prima werde mir mal gleich die Ausgabe besorgen. Und da ich orgen nen Termin beim

habe, werde ich denen gleich mal den Artikel unter der Nase halten. Mal sehen ob da etwas über Garantie zu machen ist.
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
In der AB selbst ist nur der do-it-yourself-weg gezeigt anhand des Bildes aus dem US Forum.
•
Beiträge: 162
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2011
Wohnort: Oberlausitz
Und dort steht auch drin, dass diese Probleme hauptsächlich in den USA auftreten, bei uns zur absoluten Ausnahme gehören. Den Einbau eines kleinen Gitters kann man trotzdem jedem Besitzer eines solchen Autos dringend anraten.
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
Baumschubser schrieb:Und dort steht auch drin, dass diese Probleme hauptsächlich in den USA auftreten, bei uns zur absoluten Ausnahme gehören. Den Einbau eines kleinen Gitters kann man trotzdem jedem Besitzer eines solchen Autos dringend anraten.
Stimmt. Das hätte ich noch erwähnen sollen

. Sorry.
Aber du hast es ja sozusagen hinzugefügt
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
harley-sven schrieb:prima werde mir mal gleich die Ausgabe besorgen. Und da ich orgen nen Termin beim
habe, werde ich denen gleich mal den Artikel unter der Nase halten. Mal sehen ob da etwas über Garantie zu machen ist. 
Hallo,
bitte auf dem laufenden halten was der Händler dazu sagt.
Laut Auto-Bild sieht BMW ja keinen Handlungsbedarf

(und da wird eine Warscheinlichkeitsrechung zum Aufwand gezogen)- keine Rückrufaktion für ein Plastikgitter für ein paar Cent (hier werden die Werkstattkosten gescheut).
Finde ich eine schwache Vorstellung von BMW(und da sind Sie leider nicht alleine).
Gruß Rapkin
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
Rapkin schrieb:Hallo,
bitte auf dem laufenden halten was der Händler dazu sagt.
Laut Auto-Bild sieht BMW ja keinen Handlungsbedarf
(und da wird eine Warscheinlichkeitsrechung zum Aufwand gezogen)- keine Rückrufaktion für ein Plastikgitter für ein paar Cent (hier werden die Werkstattkosten gescheut).
Finde ich eine schwache Vorstellung von BMW(und da sind Sie leider nicht alleine).
Gruß Rapkin
Es ist ja bis jetzt auch nur ein Einzelfall in Deutschland.
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
webslinger schrieb:Es ist ja bis jetzt auch nur ein Einzelfall in Deutschland.
Gebe ich dir Recht (nur noch in den USA).
Nur mal so -der Countryman ist doch ein SUV ?
Da kann es ja mal vorkommen das ich mich in die Wildnis wage!
Und hier gibt es Mäuse!
Ja ich weiß vieleicht übertreibe ich etwas!
Gruß Rapkin
•
Beiträge: 162
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2011
Wohnort: Oberlausitz
Ich glaube aber kaum, dass du bei 1x im Wald parken eine ganze Mäusefamilie importierts. Sowas passiert nur, wenn die Mäuse Zeit haben, das Auto zu erkunden und das geht am ehesten in der heimischen Garage.
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
es müssen ja nicht nur Mäuse sein, anderes viehzeug läuft ja auch rum. Da ich aber auf dem Land wohne und hier sehr viele Wälder um mich habe, ist es doch eher wahrscheinlicher.
Der

war ganz erstaunt und kannte das Problem noch gar nicht. Ich habe Ihm die AB da gelassen ( die ich extra dafür gekauft habe. ) Und er wollte bei BMW mal Anfragen. Ob da jetzt etwas zu machen ist. Ich denke das ich im einzel Fall wenig erreichen kann. Aber wenn noch mehr CM Fahrer sich bei BMW melden und wg dem Problem nach einer Lösung rufen, dann denke ich schon das sie darauf Reagieren.
Morgen soll ich mein CM wieder bekommen.
•
Beiträge: 162
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.06.2011
Wohnort: Oberlausitz
Nur ist das Loch kaum geeignet, das sich andere Tiere da einnisten. Ich glaube kaum, dass dein Auto vor deiner Haustür über nacht in einem Termitenbau verschwindet oder du frühmorgens ein Schlangennest auf dem Beifahrersitz hast.

Ich wohne auch direkt am Waldrand und das seit 12 Jahren, hier geht vom Marder bis zum Waschbären alles spazieren, aber außer dem Marder samt Hühnerei unter Haube und ein paar Spinnen im Innenraum gabs noch keine Angriffe auf meine Autos. Und Mäuse gibts hier mehr als genug, meine Katze schleppt in manchen Zeiten täglich eine an vom etwas verwahrlosten Nachbargrundstück.
Ich wage auch mal zu behaupten, wenn sich Mäuse in einem Auto einnisten, dann muss in der betreffenden Gegend schon ein ganz schöner Befall sein. Dann müsste man die auch öfter mal im Haus haben. Sowas würde hier bei uns das Katzenheer der ganzen Nachbarschaft zu verhindern wissen.
•